Rechtliche Risikoabsicherung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit

Die stetig wachsende Lebenserwartung der Menschen in Deutschland sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Rechtspraxis bildeten den aktuellen Anlass für das Rheinische Institut für Notarrecht, den Themenkomplex "Alter und Recht" zum Fokus einer notarie...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Preis, Ulrich (Editor), Schmoeckel, Mathias (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01967nmm a2200289 u 4500
001 EB001818093
003 EBX01000000000000000984539
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845240503 
100 1 |a Preis, Ulrich  |e [editor] 
245 0 0 |a Rechtliche Risikoabsicherung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit  |h Elektronische Ressource  |c Ulrich Preis, Mathias Schmoeckel 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2012 
300 |a 80 pages 
653 |a BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht 
700 1 |a Schmoeckel, Mathias  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Zivilrecht 2012 
028 5 0 |a 10.5771/9783845240503 
776 |z 9783832974510 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845240503.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845240503  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die stetig wachsende Lebenserwartung der Menschen in Deutschland sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Rechtspraxis bildeten den aktuellen Anlass für das Rheinische Institut für Notarrecht, den Themenkomplex "Alter und Recht" zum Fokus einer notariellen Fachtagung zu machen. Der Tagungsband trägt die Ergebnisse der Vortragsveranstaltung zusammen, die am 17. Juni 2011 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn stattfand.Die einzelnen Vorträge zeigen einmal mehr die Aktualität und Brisanz dieses Themas für den Rechtsanwender auf. In einer großen Bandbreite decken sie neben Erwägungen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland, der Pflegebedürftigkeit als individuelles und kollektives Risiko sowie der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu Pflegeklauseln und Sozialhilferegress auch praktische Hinweise und Formulierungsvorschläge ab.