Staatliche Verantwortung zur Bekämpfung des Dopings

Doping ist der Zentralangriff auf den Sport, seine Bekämpfung daher die zentrale Aufgabe moderner Sportpolitik schlechthin. Die Verantwortung hierfür besteht sowohl auf Seiten des Staates als auch bei der Gesellschaft. Hieraus resultiert ein komplexes Beziehungsverhältnis, bei dem staatliche und...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Reissinger, Fabian
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2010
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02222nmm a2200277 u 4500
001 EB001817448
003 EBX01000000000000000983894
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845226750 
100 1 |a Reissinger, Fabian 
245 0 0 |a Staatliche Verantwortung zur Bekämpfung des Dopings  |h Elektronische Ressource  |c Fabian Reissinger 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2010 
300 |a 323 pages 
653 |a Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Zivilrecht 2010 
028 5 0 |a 10.5771/9783845226750 
776 |z 9783832957834 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845226750.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845226750  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Doping ist der Zentralangriff auf den Sport, seine Bekämpfung daher die zentrale Aufgabe moderner Sportpolitik schlechthin. Die Verantwortung hierfür besteht sowohl auf Seiten des Staates als auch bei der Gesellschaft. Hieraus resultiert ein komplexes Beziehungsverhältnis, bei dem staatliche und gesellschaftliche Aufgabenbereiche in vielfältiger Weise miteinander verbunden sind. Das Neben- und Miteinander von Staat und Gesellschaft bei der Dopingbekämpfung enthält ein erhebliches Konfliktpotential und wirft aus Sicht des Staates die Frage auf, ob und auf welche Weise sich der Staat der Dopingbekämpfung annehmen muss. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse befasst sich die Arbeit mit Dopingbekämpfung aus dem Blickwinkel staatlicher Verantwortung. Anhand einer dogmatischen Verwendung des Begriffs "Staatliche Verantwortung" und der Berücksichtigung nationaler, unionsrechtlicher und völkerrechtlicher Bestimmungen lässt sich das komplexe Beziehungsverhältnis von Staat und Gesellschaft bei der Bekämpfung von Doping als Ganzes erfassen. Eine Analyse der aktuellen Rechtslage widmet sich zudem bestehender Einzelprobleme, um hierfür Umfang und Intensität staatlichen Tätigwerdens herauszuarbeiten.