|
|
|
|
LEADER |
01922nmm a2200277 u 4500 |
001 |
EB001816196 |
003 |
EBX01000000000000000982642 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
180504 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783845201450
|
100 |
1 |
|
|a Hansen-Kohlmorgen, Finn
|
245 |
0 |
0 |
|a Staatliche Förderung von Sportinfrastruktur
|h Elektronische Ressource
|b Europarechtliche Probleme dargestellt am Beispiel der FIFA WM 2006
|c Finn Hansen-Kohlmorgen
|
250 |
|
|
|a 1
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2007
|
300 |
|
|
|a 152 pages
|
653 |
|
|
|a Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a Paket Öffentliches Recht 2007
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845201450
|
776 |
|
|
|z 9783832926175
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783845201450
|x Verlag
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845201450.png
|x Verlag
|3 Cover
|
082 |
0 |
|
|a 340
|
520 |
|
|
|a Ein wichtiger Eckpfeiler im Zuge der zunehmenden Kommerzialisierung des Sports ist die finanzielle Förderung durch den Staat. Insbesondere vor sportlichen Großereignissen wie beispielsweise der WM 2006 sind die staatlichen Beteiligungen erheblich. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Autor mit der Rechtmäßigkeit der staatlich durchgeführten Sportinfrastrukturmaßnahmen im Vorfeld der WM. Dies geschieht unter Berücksichtigung des europäischen Beihilferechts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prüfung der Merkmale der Begünstigung und des Bestimmtheitserfordernisses im Rahmen des Beihilfeverbots von Art. 87 Abs. 1 EG. Der Autor lehnt bereits das Vorliegen einer Begünstigung ab, da jeder Maßnahme im Vorfeld der WM 2006 eine angemessene Gegenleistung zugrunde lag. Ein Verstoß gegen das Beihilferecht wird daher abgelehnt.
|