Das Rätsel Dunkle Materie Auf der Suche nach dem Unsichtbaren

Mit diesem Buch begeben Sie sich auf die spannende Suche nach der Dunklen Materie, die nach dem aktuellen Stand der Forschung den Großteil der Masse unseres Universums ausmacht. Der Autor erklärt anschaulich, welche Schlüsselbeobachtungen dazu geführt haben, eine unsichtbare Massenkomponente in das...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kapferer, Wolfgang
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02903nmm a2200313 u 4500
001 EB001688852
003 EBX01000000000000000959419
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 171203 ||| ger
020 |a 9783662549407 
100 1 |a Kapferer, Wolfgang 
245 0 0 |a Das Rätsel Dunkle Materie  |h Elektronische Ressource  |b Auf der Suche nach dem Unsichtbaren  |c von Wolfgang Kapferer 
250 |a 1st ed. 2018 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2018, 2018 
300 |a VIII, 159 S. 98 Abb., 80 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a 1 Einleitung -- 2 Von der Kunst, einen Stern zu wiegen -- 3 Die ersten Anzeichen eines großen Problems -- 4 Ein Problem manifestiert sich -- 5 Wie Dunkle Materie unser Modell der Strukturentstehung im Universum dominiert -- 6 Der Beginn der großen Suche -- 7 Was verbirgt sich unter der Hadeskappe -- 8 Schlussbemerkungen 
653 |a Astronomy, Observations and Techniques 
653 |a Astrophysics and Astroparticles 
653 |a Observations, Astronomical 
653 |a Popular Science in Astronomy 
653 |a Astronomy—Observations 
653 |a Astrophysics 
653 |a Astronomy 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-54940-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 520 
520 |a Mit diesem Buch begeben Sie sich auf die spannende Suche nach der Dunklen Materie, die nach dem aktuellen Stand der Forschung den Großteil der Masse unseres Universums ausmacht. Der Autor erklärt anschaulich, welche Schlüsselbeobachtungen dazu geführt haben, eine unsichtbare Massenkomponente in das Weltbild unseres Universums aufzunehmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den „Beobachtungen“ des Unsichtbaren: angefangen von den frühen Hinweisen des sonderbaren Zusammenhalts von Galaxienhaufen hin zu den aktuellen Beobachtungen wie beispielsweise der kosmischen Hintergrundstrahlung. Darüber hinaus erfahren Sie, mit welchen direkten und indirekten Messmethoden Forscher derzeit versuchen, der Dunklen Materie auf die Spur zu kommen und was sich hinter dem Phänomen verbergen könnte. „Das Rätsel Dunkle Materie“ ist ein Buch für alle, die wissen wollen, was es mit der unsichtbaren Masse, die unser Universum erfüllt, auf sich hat und wie man versucht, dem Mysterium auf die Spur zu kommen. Der Autor Wolfgang Kapferer, geboren 1973, studierte an der Universität Innsbruck Astronomie und Physik. In seiner Doktorarbeit und aktiven Forschungszeit beschäftigte er sich mit theoretischen Modellen über die Evolution großräumiger Strukturen, sogenannter Galaxienhaufen. Eine zentrale Rolle spielten dabei Computersimulationen und deren Vergleich mit Beobachtungen, der Hauptfokus seiner Arbeiten bestand darin, die dabei involvierten gasdynamischen Prozesse besser zu verstehen