Koalitionsbildung im Europäischen Parlament Auswirkungen von sui generis und bottom-up auf die Koalitionstheorie

Karsten Schmitz untersucht systematisch die Mehrheitsbildung im Europäischen Parlament in der sechsten Legislaturperiode im Mitentscheidungsverfahren, dem heutigen ordentlichen Gesetzgebungsverfahren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse für die Koalitionstheorie jenseits von parlamentarischen Regi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmitz, Karsten
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Akteure des Europäischen Parlaments im Prozess der Koalitionsbildung
  • Annahmen zu Mehrheitsbreite, Mehrheitsbeteiligung und Arbeitsweise der Fraktionen
  • Makroebene: Auswertung der Koalitionsbildung im Mitentscheidungsverfahren
  • Mikroebene: Analyse ausgewählter Fallbeispiele