Der lange Arm der Ufa Filmische Bilderwanderung zwischen Deutschland, Japan und China 1923-1949
Der Band stellt mit Kawakita Nagamasa den Gründer der weltweit agierenden Filmproduktions- und Distributionsfirma Toho-Towa vor. Als Kosmopolit und Cinéphiler, Nazi-Kollaborateur und Personifizierung der Filmachse Berlin/Tokyo gilt er als eine der schillerndsten und zugleich unbekanntesten Figuren d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2018, 2018
|
Edition: | 1st ed. 2018 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Einleitung
- Transkulturelle Knoten: Japan, China, Deutschland 1906-1932
- Der Shanghai Chronotopos 1931-1937
- Kawakita in Japan: Vom Arthouseverleiher zum Nazi-Filmproduzenten 1935-1939
- Kawakita in China: Ein Kollaborateur wider Willen?
- Zwischen den Kriegen 1945 ff
- Nachwort