Photonik der Solarzellen : Innovative Messverfahren für moderne Solarzellen
Ziel des vorliegenden Buches ist es, dem Leser theoretische Modelle zur Funktionsweise von Solarzellen verständlich und nachvollziehbar auf hohem Niveau zu vermitteln. Neben allgemeingültigen Theorien für konventionelle Silizium-Solarzellen wird insbesondere auf Technologien moderner Dünnschichtsola...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2017, 2017
|
Edition: | 2nd ed. 2017 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Die Nutzung des Sonnenlichts
- Optische Grundlagen für Grenzflächen und Volumina von Festkörpern
- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an Ein- und Zwei-Schichten-Systemen
- Das Keradec/Swanepoel-Modell
- Das Quantenmechanische Modell
- Elektrische Bestimmung des spezifischen Widerstandes dünner Schichten
- Dotierstoffkonzentrationen, Beweglichkeiten und Stoßzeiten
- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen
- Das Materialsystem der Sulfide
- Auswahl der Materialien, Produktionsverfahren und Analysemethoden
- UV/Vis/NIR-Spektroskopie an transparenten und opaken Schichten
- Elektrische Bestimmung des spezifischen Schichtwiderstandes
- Aluminiumdotierte Zinkoxid (ZnO:Al) TCO-Schichten
- Zinnsulfid (SnxSy) Absorberschichten
- Strom-Spannungs-Messungen an Solarzellen
- Anhänge
- Schlagwortverzeichnis