Digitale Medien zwischen Transparenz und Manipulation Internet und politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie

Das Buch analysiert die Auswirkungen der digitalen Medien auf Legitimität, Öffentlichkeit, Transparenz sowie Willensbildung und Partizipation in der repräsentativen Demokratie. Die aktuellen Probleme und Herausforderungen in der digitalen politischen Kommunikation werden dadurch deutlich und die Aut...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wallner, Regina Maria
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch analysiert die Auswirkungen der digitalen Medien auf Legitimität, Öffentlichkeit, Transparenz sowie Willensbildung und Partizipation in der repräsentativen Demokratie. Die aktuellen Probleme und Herausforderungen in der digitalen politischen Kommunikation werden dadurch deutlich und die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass trotz der neuen digitalen Interaktionsmöglichkeiten Politik und Verwaltung in Deutschland sich nach wie vor in einer Phase des Ausprobierens befinden. Der Inhalt Digitale Medien und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Öffentlichkeit Repräsentative Demokratie in der Legitimationskrise vor dem Hintergrund digitaler Medien Der digitale Widerstand Die Rolle der digitalen Medien in der politischen Kommunikation und im politischen Willensbildungsprozess Eine Analyse von Beteiligungsmöglichkeiten über Online-Plattformen Befragung von Experten und Expertinnen sowieAkteuren der politischen Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie, Medien- und Netzpolitik sowie der Philosophie Praktikerinnen und Praktiker aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Netzaktivismus Die Autorin Regina M. Wallner forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entrepreneurship an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Netzpolitik, Internet- und Medienkulturen sowie Digitale Transformation, auch im Bereich Start-ups
Physical Description:XV, 322 S. 21 Abb online resource
ISBN:9783658198589