Self-Leadership Basics

Marco Furtner gibt in diesem essential eine verständliche Einführung in das Thema Self-Leadership. Self-Leadership ist ein selbstbeeinflussender Prozess zur Steigerung der persönlichen Effektivität und Leistung. Es kann trainiert und entwickelt werden und stellt eine wichtige Basis für effektives Le...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Furtner, Marco
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02326nmm a2200301 u 4500
001 EB001579035
003 EBX01000000000000000945495
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170904 ||| ger
020 |a 9783658191412 
100 1 |a Furtner, Marco 
245 0 0 |a Self-Leadership  |h Elektronische Ressource  |b Basics  |c von Marco Furtner 
250 |a 1st ed. 2017 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2017, 2017 
300 |a IX, 49 S.  |b online resource 
505 0 |a Eine Einführung in Self-Leadership -- Strategien und Fähigkeiten von Self-Leadership -- Self-Leadership-Selbstbewertung 
653 |a Leadership 
653 |a Strategic planning 
653 |a Business Strategy and Leadership 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a essentials 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-19141-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-19141-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.4012 
082 0 |a 658.4092 
520 |a Marco Furtner gibt in diesem essential eine verständliche Einführung in das Thema Self-Leadership. Self-Leadership ist ein selbstbeeinflussender Prozess zur Steigerung der persönlichen Effektivität und Leistung. Es kann trainiert und entwickelt werden und stellt eine wichtige Basis für effektives Leadership dar. Der Autor verfolgt zwei Ziele: Erstens eine innovative Weiterentwicklung von Self-Leadership, welche sowohl die natürlichen Belohnungsstrategien zur Steigerung der intrinsischen Motivation als auch leistungsbezogene soziale Self-Leadership-Strategien berücksichtigt und zweitens die Möglichkeit der Self-Leadership-Selbstbewertung mittels eines neu entwickelten Fragebogens. Self-Leadership nimmt in allen Lebenssituationen, in welchen bestimmte Ziele verfolgt sowie kreative und innovative Leistungen erbracht werden sollen, eine wichtige Schlüsselrolle ein. Der Inhalt Eine Einführung in Self-Leadership Strategien und Fähigkeiten von Self-Leadership Self-Leadership-Selbstbewertung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Psychologie Führungskräfte aller Ebenen, Beraterinnen und Berater, Personalmanager Der Autor Prof. Dr. Marco Furtner ist Professor am Institut für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein