|
|
|
|
LEADER |
02936nmm a2200325 u 4500 |
001 |
EB001492506 |
003 |
EBX01000000000000000922095 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
170703 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783658175566
|
100 |
1 |
|
|a Godulla, Alexander
|
245 |
0 |
0 |
|a Digitale Langformen im Journalismus und Corporate Publishing
|h Elektronische Ressource
|b Scrollytelling - Webdokumentationen - Multimediastorys
|c von Alexander Godulla, Cornelia Wolf
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2017
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Springer Fachmedien Wiesbaden
|c 2017, 2017
|
300 |
|
|
|a XIII, 253 S. 21 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Digitalisierte Öffentlichkeit im Wandel -- Rahmenbedingungen der Rezeption und Produktion digitaler Langformen -- Storytelling mit digitalen Langformen -- Forschungsfragen -- Methodisches Design -- Ergebnisse Rezeption: Bekanntheit und Erwartungen -- Ergebnisse Rezeption: Usability und Rezeptionsmuster -- Ergebnisse Produktion: Bedingungen und Motive -- Ergebnisse Gestaltung: Themen und Internetspezifika -- Implikationen
|
653 |
|
|
|a Communication
|
653 |
|
|
|a Journalism
|
653 |
|
|
|a Mass media
|
653 |
|
|
|a Media Sociology
|
653 |
|
|
|a Corporate Communication/Public Relations
|
653 |
|
|
|a Journalism
|
653 |
|
|
|a Public relations
|
700 |
1 |
|
|a Wolf, Cornelia
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-17556-6?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 070.4
|
520 |
|
|
|a Der Band bietet eine fundierte Untersuchung neuer Darstellungsformen zur Hintergrundinformation im stationären und mobilen Internet. Dabei werden sowohl die Nutzererwartungen, die Rezeptionsvorgänge, die Produktionsbedingungen als auch die Angebote im Journalismus und Corporate Publishing analysiert. Der Fokus liegt dabei auf Formen des digitalen Storytelling, nichtlinearen Erzählstrukturen sowie publizistischen und ökonomischen Chancen. Der Inhalt Digitalisierte Öffentlichkeit im Wandel.- Rahmenbedingungen der Rezeption und Produktion digitaler Langformen.- Storytelling mit digitalen Langformen.- Forschungsfragen.- Methodisches Design.- Ergebnisse Rezeption: Bekanntheit und Erwartungen.- Ergebnisse Rezeption: Usability und Rezeptionsmuster.- Ergebnisse Produktion: Bedingungen und Motive.- Ergebnisse Gestaltung: Themen und Internetspezifika.- Implikationen Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Journalistik und Public Relations Praktikerinnen und Praktiker aus Journalismus und Corporate Publishing Die Autoren Dr. Alexander Godulla ist Professor für Kommunikation und Medienlehre an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Privatdozent an der Universität Passau. Dr. Cornelia Wolf ist Juniorprofessorin für Online-Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig
|