Determinanten der Preisfairness Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext

Dieses Buch befasst sich mit den kundenbezogenen Effekten und preispsychologischen Wirkungsmechanismen bei zwei zentralen Entscheidungsfeldern des Preismanagements: der Preisstrategie und der Preisstruktur. Im Rahmen der Preisstrategie wird das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Preisimage und der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Leinsle, Philipp
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02776nmm a2200301 u 4500
001 EB001419824
003 EBX01000000000000000911828
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170502 ||| ger
020 |a 9783658181437 
100 1 |a Leinsle, Philipp 
245 0 0 |a Determinanten der Preisfairness  |h Elektronische Ressource  |b Preisstrategie, Preisstruktur und Kontext  |c von Philipp Leinsle 
250 |a 1st ed. 2017 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2017, 2017 
300 |a XVII, 195 S. 21 Abb  |b online resource 
505 0 |a Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung -- Tarifwahl, Preisfairness und idiosynkratischer Fit -- Preisimage, Corporate Social Responsibility und Preisfairness -- Managementimplikationen 
653 |a Consumer Behavior 
653 |a Business ethics 
653 |a Business Ethics 
653 |a Consumer behavior 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-18143-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-18143-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8342 
520 |a Dieses Buch befasst sich mit den kundenbezogenen Effekten und preispsychologischen Wirkungsmechanismen bei zwei zentralen Entscheidungsfeldern des Preismanagements: der Preisstrategie und der Preisstruktur. Im Rahmen der Preisstrategie wird das komplexe Zusammenspiel zwischen dem Preisimage und der CSR-Reputation von Einzelhändlern untersucht. Zentrale Rolle für die vom Kunden wahrgenommene Preisfairness spielen die unterstellten Motive für die Preisstrategien und CSR-Aktivitäten von Einzelhändlern sowie deren Positionierung als Discounter oder als traditioneller Einzelhändler. Im Hinblick auf die Preisstruktur wird analysiert, inwieweit sich die Tarifwahl von Kunden durch das Zusammenspiel von Preisfairness und idiosynkratischem Fit mit zentralen Kunden- und Kontextcharakteristika erklären lässt. Für die Unternehmenspraxis liefert die Arbeit konkrete Empfehlungen zur optimalen Gestaltung und Kommunikation von Dienstleistungstarifen sowie von Preisstrategien und CSR-Aktivitäten im Einzelhandel. Der Inhalt Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung Tarifwahl, Preisfairness und idiosynkratischer Fit Preisimage, Corporate Social Responsibility und Preisfairness Managementimplikationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Sales, Pricing, Services, Handel, CSR und Konsumentenverhalten Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Sales, Pricing, Services und Handel Der Autor Dr. Philipp Leinsle promovierte bei Prof. Dr. Dirk Totzek am Lehrstuhl für Marketing und Services an der Universität Passau