Die Freiheit der Wissenschaft Eine Theorie für das 21. Jahrhundert
Franz Himpsl bietet einen philosophischen Beitrag zur Frage: Wie frei soll die Wissenschaft sein? Anhand der beiden Metaphern „Spiel“ und „Maschine“ entwirft er das Ideal einer gesellschaftlich relevanten Wissenschaft, die zugleich in ihrer Eigengesetzlichkeit ernstgenommen wird. Dabei werden klassi...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2017, 2017
|
Edition: | 1st ed. 2017 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Eine Bestandsaufnahme zur Wissenschaftsfreiheit aus der Praxis-Perspektive
- Vorzüge und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit aus philosophischer Sicht
- Freie Wissenschaft im Konflikt mit gesellschaftlichen Interessen
- „Wissenschaft als Spiel“ und „Wissenschaft als Erkenntnismaschine“
- Das Problem wissenschaftlicher Folgenverantwortung
- Die Debatte um die Rolle der Geisteswissenschaften