Effektives Customer Relationship Management Instrumente - Einführungskonzepte - Organisation

Dieses CRM-Standardwerk behandelt die wesentlichen Fragen im Rahmen der Einsetzung und Organisation von Customer Relationship Management. Dies betrifft sowohl die Verzahnung mit Marketing- und Vertriebsprozessen, die systematische Zielbildung als auch die Ressourcensteuerung. Renommierte Autoren lie...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Helmke, Stefan (Editor), Uebel, Matthias (Editor), Dangelmaier, Wilhelm (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:6th ed. 2017
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02676nmm a2200301 u 4500
001 EB001345208
003 EBX01000000000000000899398
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170203 ||| ger
020 |a 9783658066246 
100 1 |a Helmke, Stefan  |e [editor] 
245 0 0 |a Effektives Customer Relationship Management  |h Elektronische Ressource  |b Instrumente - Einführungskonzepte - Organisation  |c herausgegeben von Stefan Helmke, Matthias Uebel, Wilhelm Dangelmaier 
250 |a 6th ed. 2017 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2017, 2017 
300 |a VIII, 341 S. 90 Abb  |b online resource 
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
653 |a Marketing 
653 |a Marketing 
700 1 |a Uebel, Matthias  |e [editor] 
700 1 |a Dangelmaier, Wilhelm  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-06624-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8 
520 |a Dieses CRM-Standardwerk behandelt die wesentlichen Fragen im Rahmen der Einsetzung und Organisation von Customer Relationship Management. Dies betrifft sowohl die Verzahnung mit Marketing- und Vertriebsprozessen, die systematische Zielbildung als auch die Ressourcensteuerung. Renommierte Autoren liefern wertvolle praxisorientierte Fakten, um die zielgerichtete Planung, die Umsetzung und die nachhaltige organisatorische Verankerung zu gewährleisten und damit zur Steigerung der Effizienz und Effektivität des CRM-Ansatzes in der Unternehmenspraxis beizutragen. In der 6. Auflage wurden Beiträge zum Thema Steuerung und Controlling von Kundenbeziehungen neu aufgenommen. Ebenso findet die zunehmende Verschmelzung von CRM, Vertrieb und Direktmarketing Berücksichtigung. Zudem wurden Aktualisierungen vorgenommen, die auf den konzeptionellen Veränderungen in der derzeitigen CRM-Diskussion aufsetzen. Der Inhalt • Instrumente des CRM • Einführungskonzepte • Organisation Die Herausgeber Prof. Dr. Stefan Helmke ist Dozent an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch-Gladbach. Zudem ist er Partner der TGCG - Management Consultants Düsseldorf. Prof. Dr. Matthias F. Uebel ist Dozent an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Essen. Er ist seit vielen Jahren als Managementtrainer und -berater tätig. Prof. Dr.-Ing. habil. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. CIM, am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn