Verrechnungspreise Grundlagen und Praxis

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz. Dieses Buch bietet einen strukturierten Überblick über die steuerlichen Verrechnungspreise,die sich sowohl für multinationale Konzerne als auch für international tätige Mittelständler zu einer der wichtigsten steuerlichen...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dawid, Roman (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:2nd ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03067nmm a2200289 u 4500
001 EB001272801
003 EBX01000000000000000887443
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 161202 ||| ger
020 |a 9783658093778 
100 1 |a Dawid, Roman  |e [editor] 
245 0 0 |a Verrechnungspreise  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen und Praxis  |c herausgegeben von Roman Dawid 
250 |a 2nd ed. 2016 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2016, 2016 
300 |a XVIII, 280 S. 30 Abb  |b online resource 
505 0 |a Überblick Verrechnungspreise -- Rechtliche Grundlagen der Verrechnungspreise -- Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation -- Funktions- und Risikoanalyse -- Verrechnungspreismethoden und Ökonomische Analyse -- Typische Problemfelder in Betriebsprüfungen 
653 |a Business enterprises / Taxation 
653 |a Business tax / Law and legislation 
653 |a Business Taxation and Tax Law 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-09377-8 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-09377-8?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 657.46 
082 0 |a 343.068 
520 |a Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz. Dieses Buch bietet einen strukturierten Überblick über die steuerlichen Verrechnungspreise,die sich sowohl für multinationale Konzerne als auch für international tätige Mittelständler zu einer der wichtigsten steuerlichen Herausforderungen, aber auch Gestaltungsfelder entwickelt haben. Das Werk behandelt einschlägige Rechtsgrundlagen, Methoden der Verrechnungspreisbestimmung, typische Konfliktfelder in steuerlichen Betriebsprüfungen und gibt Hilfestellung bei der Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation. Die 2. Auflage berücksichtigt zudem das jüngst verabschiedete Programm der G20 Staaten und der OECD gegen Steuervermeidung und Gewinnverlagerung, „Base Erosion and Profit Shifting“ (kurz BEPS), das wesentliche Veränderungen für den Bereich der Verrechnungspreise mit sich bringen wird. Darüber hinaus werden die neuesten empirischen Erkenntnisse aus der aktuellen PwC Betriebsprüfungsstudie verarbeitet. Das Buch richtet sich vor allem an Geschäftsführer und Mitarbeiter in den Bereichen Steuern, Finanzen und Controlling, die einen praxisorientierten Einstieg in die Verrechnungspreisthematik suchen. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen der Verrechnungspreise Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation Funktions- und Risikoanalyse Verrechnungspreismethoden und ökonomische Analyse Typische Problemfelder in Betriebsprüfungen Herausgeber und Autoren Dr. Roman Dawid, Dr. Thomas Bittner, Daniel Schwerdt und Susanne Tomson sind Berater für Verrechnungspreise bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC. Claas Buurman ist bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte ebenso wie Dr. Susann Metzner bei der Steuerberatungsgesellschaft Flick, Gocke, Schaumburg als Spezialist/in für Verrechnungspreise tätig