Cyborg-TV Genetik und Kybernetik in Fernsehserien

In Zeiten hoher Forderungen nach Optimierung und Leistungssteigerung scheint der Mensch im 21. Jahrhundert erneut in der Krise. Als Seismograf und Motor kritischer, kultureller Selbstbeschreibung wird in diesem Zusammenhang die TV-Serie auf ihr Einwirken auf gesellschaftliche Selbstverständigungsdis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Stollfuß, Sven
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02391nmm a2200325 u 4500
001 EB001272791
003 EBX01000000000000000887433
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 161202 ||| ger
020 |a 9783658144722 
100 1 |a Stollfuß, Sven 
245 0 0 |a Cyborg-TV  |h Elektronische Ressource  |b Genetik und Kybernetik in Fernsehserien  |c von Sven Stollfuß 
250 |a 1st ed. 2017 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2017, 2017 
300 |a VII, 149 S. 119 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einleitung -- Informatisierung des Körpers -- Kybernetische Kultur des Populären -- Gene, DNA und Klone in Serie -- Politisierung des kybernetischen Körpers in fernsehseriellen Fiktionen -- Fazit 
653 |a Communication 
653 |a Cultural studies 
653 |a Mass media 
653 |a Media Sociology 
653 |a Media Research 
653 |a Sociology 
653 |a Cultural Studies 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-14472-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 302.23 
520 |a In Zeiten hoher Forderungen nach Optimierung und Leistungssteigerung scheint der Mensch im 21. Jahrhundert erneut in der Krise. Als Seismograf und Motor kritischer, kultureller Selbstbeschreibung wird in diesem Zusammenhang die TV-Serie auf ihr Einwirken auf gesellschaftliche Selbstverständigungsdiskurse untersucht. Mit Analysen zu Serien wie u.a. Orphan Black und Continuum oder auch Dark Angel und The Six Million Dollar Man arbeitet das Buch Kybernetik und Genetik als Bestandteile einer gemeinsamen Populärkultur der computertechnologischen Informatisierung unter Voraussetzung eines politisierenden Potentials des kybernetischen Körpers innerhalb der nordamerikanischen Fernsehserienkultur auf. Der Inhalt Einleitung.- Informatisierung des Körpers.- Kybernetische Kultur des Populären.- Gene, DNA und Klone in Serie.- Politisierung des kybernetischen Körpers in fernsehseriellen Fiktionen.- Fazit. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Medienwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaften Der Autor Dr. Sven Stollfuß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Bayreuth.