Migranten in der Politik Eine empirische Studie zu Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund

Damir Softic rekonstruiert die Karrierewege von Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund und erforscht die Bedingungen, unter denen Migranten erstmalig Zugang zur politischen Elite in Deutschland erhalten. Er analysiert die Widrigkeiten des politischen Aufstiegs und belegt, dass Migrationser...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Softic, Damir
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Series:Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02459nmm a2200325 u 4500
001 EB001268719
003 EBX01000000000000000883361
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 161125 ||| ger
020 |a 9783658111601 
100 1 |a Softic, Damir 
245 0 0 |a Migranten in der Politik  |h Elektronische Ressource  |b Eine empirische Studie zu Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund  |c von Damir Softic 
250 |a 1st ed. 2016 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2016, 2016 
300 |a XV, 380 S. 17 Abb  |b online resource 
653 |a Human Migration 
653 |a Sociology / Methodology 
653 |a Equality 
653 |a Emigration and immigration 
653 |a Social Structure 
653 |a Social structure 
653 |a Sociological Methods 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Studien zur Migrations- und Integrationspolitik 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-11160-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-11160-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 304.8 
520 |a Damir Softic rekonstruiert die Karrierewege von Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund und erforscht die Bedingungen, unter denen Migranten erstmalig Zugang zur politischen Elite in Deutschland erhalten. Er analysiert die Widrigkeiten des politischen Aufstiegs und belegt, dass Migrationserfahrungen und soziale Herkunft Einfluss auf politische Strategien, Habitus und Repräsentationspraktiken nehmen. Auf der Grundlage von biographischen Interviews werden Dimensionen der transnationalen Habitusgenese herausgearbeitet, um so aufzuzeigen, dass migrationsspezifische Ressourcen existieren, die sich auf die erfolgreichen politischen Aufstiegswege auswirken. Der Inhalt Politische Partizipation und Repräsentation Migration – Integration – Transnationalisierung Habitusanalyse und Eliten Qualitative Sozialforschung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der politischen Soziologie, Politikwissenschaft, Migrationsforschung und Sozialstrukturanalyse Praktiker in der politischen Weiterbildung, in politischen Stiftungen, in der Wahlforschung, in Migrantenvereinen und NGOs sowie Parteienakteure DerAutor Damir Softic arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und forschte im Bereich der Migration Studies an der Harvard University