Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung Grundlagen für die Praxis
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie,...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2017, 2017
|
Edition: | 1st ed. 2017 |
Series: | Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Begriff und Bedeutungsgewinn der Regionalökonomik
- Standortanalyse in der Praxis
- Klassische regionale Entwicklungstheorien
- Agglomerationseffekte
- Clustertheorie
- Clusterkonzepte in der Praxis – eine Bestandsaufnahme
- Die Kreative Klasse
- Regionales Engagement von Unternehmen.