Business Planning im Gesundheitswesen Die Bewertung neuer Gesundheitsleistungen aus unternehmerischer Perspektive
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung ins Business Planning für die Gesundheitswirtschaft – einem wichtigen Baustein der erfolgreichen Übertragung neuer medizinischer Erkenntnisse in die klinische und Public-Health-Praxis. Dabei schlägt es eine Brücke von der Frage, ob eine Innovationsidee eine ges...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2016, 2016
|
Edition: | 1st ed. 2016 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Mehrwert der Innovation
- Schützbarkeit von geistigem Eigentum
- Marktpotenzial der Innovation
- Wettbewerbsanalyse und HTA
- Derzeitige Finanzierung der Versorgung
- Aufnahme von Leistungen in die Vergütung
- Vergütungshöhe und Preissetzung
- Kernressourcen, Kooperation und Organisation
- Vermarktung der Innovation
- Finanzplanung & Finanzierung.