Die erfolgreiche Arztpraxis Patientenorientierung, Mitarbeiterführung, Marketing

Dieses Buch bietet Ihnen kompakte Anleitungen und Tipps für die optimale Praxisführung. Patientenorientierung: patientengerechtes Leistungsspektrum, Patientenbindung, Patienten-Neuakquise. Kommunikations- und Marketingstrategien. Mitarbeiterführung und –motivation. Patienten kommen gerne (wieder), w...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Dumont, Monika, Schüller, Anne M. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2016, 2016
Edition:5th ed. 2016
Series:Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03079nmm a2200385 u 4500
001 EB001124329
003 EBX01000000000000000857212
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 160307 ||| ger
020 |a 9783662487372 
100 1 |a Dumont, Monika 
245 0 0 |a Die erfolgreiche Arztpraxis  |h Elektronische Ressource  |b Patientenorientierung, Mitarbeiterführung, Marketing  |c von Monika Dumont, Anne M. Schüller 
250 |a 5th ed. 2016 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2016, 2016 
300 |a XIV, 162 S. 15 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Praxis-Markting -- Mit einer Analyse fängt es an -- Wie eine Marketingstrategie entsteht -- Vor der Patientenorientierung steht die Mitarbeiterorientierung -- Wie eine Arztpraxis werben kann -- Wie Sie patientenorientiert kommunizieren -- Der Weg des Patienten durch die Praxis -- Am Ziel -- Zusatzwissen für Praxiseinsteiger und -neugründer 
653 |a Health Care Management 
653 |a Health Economics 
653 |a Health services administration 
653 |a Practice of medicine 
653 |a Internal medicine 
653 |a Health care management 
653 |a Health economics 
653 |a Internal Medicine 
653 |a Practice and Hospital Management 
653 |a Surgery 
653 |a Surgery 
700 1 |a Schüller, Anne M.  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-48737-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 610.6 
520 |a Dieses Buch bietet Ihnen kompakte Anleitungen und Tipps für die optimale Praxisführung. Patientenorientierung: patientengerechtes Leistungsspektrum, Patientenbindung, Patienten-Neuakquise. Kommunikations- und Marketingstrategien. Mitarbeiterführung und –motivation. Patienten kommen gerne (wieder), wenn sie sich fachlich gut aufgehoben und emotional wohl fühlen. Der heutige Patient ist dabei informierter, anspruchsvoller und fordernder denn je. Er will: Ein patientengerechtes Leistungsspektrum Stimmige Praxisabläufe Eine patientenorientierte Kommunikation Ihre Zukunft: Wie reagieren Sie heute und in Zukunft am besten auf diese vielfältigen Herausforderungen? Patientenbindung: Wie stellen Sie - mithilfe Ihrer qualifizierten und freundlichen Mitarbeiterinnen - Ihre Patienten zufrieden? Patienten-Neuakquisition: Wie machen Sie Ihre Patienten zu aktiven Botschaftern Ihrer Dienst-Leistungen? Mit Zusatzwissen · für Praxiseinsteiger und –neugründer · zur Burnout-Prophylaxe All das zeigt Ihnen ganz konkret dieses Buch. Das Ergebnis: engagierte, treue Mitarbeiterinnen, loyale Patienten und eine erfolgreiche Praxis, in der sich Ihre Patienten, Ihre Mitarbeiter und Sie wohl fühlen. Mit zahlreichen Praxis-Beispielen, Handlungstipps und Checklisten aus dem medizinischen Alltag. Für alle niedergelassenen Ärzte und Klinikambulanzen. (Auch als Geschenk für Ihre Medizinischen Fachangestellten.)