|
|
|
|
LEADER |
03321nmm a2200361 u 4500 |
001 |
EB001087605 |
003 |
EBX01000000000000000846969 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
160104 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783658118310
|
100 |
1 |
|
|a Friege, Christian
|
245 |
0 |
0 |
|a Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien
|h Elektronische Ressource
|b Basics für die Unternehmenspraxis
|c von Christian Friege, Carsten Herbes
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2016
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Springer Fachmedien Wiesbaden
|c 2016, 2016
|
300 |
|
|
|a XI, 50 S. 11 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Was Sie in diesem Essential finden können.- Vorwort.- Einleitung.- Ein verändertes Verständnis von Marketing: „Marketing 3.0“.- Ziele von Konsumenten beim Bezug von Erneuerbaren Energien.- Eigenschaften von EE und deren Auswirkungen auf die Vermarktung von EE.- Marketing-Mix für EE -- Die Bedeutung von EE als Inputfaktor für die Vermarktung anderer Güter und Dienstleistungen.- Vermarktungsstrategien für spezielle Gruppen von EE.- Zusammenfassung: Die wichtigsten Schritte für die erfolgreiche Vermarktung von EE -- Literatur
|
653 |
|
|
|a Renewable and Green Energy
|
653 |
|
|
|a Management
|
653 |
|
|
|a Management
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
653 |
|
|
|a Energy Policy, Economics and Management
|
653 |
|
|
|a Energy policy
|
653 |
|
|
|a Renewable energy resources
|
653 |
|
|
|a Energy and state
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
700 |
1 |
|
|a Herbes, Carsten
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
490 |
0 |
|
|a essentials
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-11831-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 658.8
|
520 |
|
|
|a In diesem essential werden die Herausforderungen der Vermarktung regenerativ erzeugter Energie analysiert und exemplarisch auf Grünstrom und auf aus Biomasse erzeugte Energie angewendet. Dabei verbinden die Autoren systematische Herleitungen mit praxisrelevanten Anregungen, die vielfältige Ansätze für Marketing und Vertrieb von Erneuerbaren Energieprodukten liefern und ein umfassendes Bild von Herausforderungen und Lösungsansätzen entstehen lassen. Der Inhalt Eigenschaften von Erneuerbarer Energie und deren Auswirkungen auf die Vermarktung Ziele und Nutzen von Konsumenten beim Bezug von Erneuerbarer Energie Marketing-Mix, Vermarktungsstrategien und Entwicklungslinien für Erneuerbare-Energie-Produkte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende von Marketing, Vertrieb, Nachhaltigkeit und Energiewirtschaft Führungs- und Fachkräfte im Vertrieb von Energieversorgern, Projektentwickler, Anlagenhersteller und Investoren in Erneuerbare Energien Politiker und Mitglieder von Regulierungsinstitutionen Die Autoren Dr. Christian Friege, früher Vorstandsvorsitzender eines Energieversorgungsunternehmens, ist als Unternehmensberater und als Dozent an der H ochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen tätig. Darüber hinaus führt er regelmäßig Lehrveranstaltungen an der Universität St. Gallen durch. Prof. Dr. Carsten Herbes war als CFO eines Bioenergieunternehmens tätig, bevor er an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen wechselte. Dort leitet er ein Forschungsinstitut, das sich vor allem mit Erneuerbaren Energien beschäftigt.
|