Methodik zur Fabriksystemmodellierung im Kontext von Energie- und Ressourceneffizienz

Hendrik Hopf entwickelt eine Methodik zur Fabriksystemmodellierung im Kontext von Energie- und Ressourceneffizienz (FSMER), welche ein planungsunterstützendes Werkzeug für die nachhaltigkeitsorientierte Fabrikplanung darstellt. Die Methodik setzt sich aus einem Metamodell, vier Fabriksystemkonzepten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hopf, Hendrik
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Hendrik Hopf entwickelt eine Methodik zur Fabriksystemmodellierung im Kontext von Energie- und Ressourceneffizienz (FSMER), welche ein planungsunterstützendes Werkzeug für die nachhaltigkeitsorientierte Fabrikplanung darstellt. Die Methodik setzt sich aus einem Metamodell, vier Fabriksystemkonzepten, einem Referenzmodell sowie einem Vorgehensmodell zusammen. Ziel ist es, die Fabrik ganzheitlich, methodisch und modellgestützt, mit Fokus auf die Zielgrößen Energie- und Ressourceneffizienz in frühen konzeptionellen Planungsphasen abzubilden, Wirkbeziehungen zu erklären sowie Potenziale zur Effizienzsteigerung aufzuzeigen. Komplexe Zusammenhänge einer Fabrik und die Auswirkungen von Planungsentscheidungen können somit in vereinfachter und grafisch orientierter Form dargestellt und beurteilt werden. Der Inhalt •Modellierung von Systemen •Energie-/ressourceneffiziente Fabrik •Fabriksystemkonzepte •Referenzmodell des Fabriksystems •Evaluation der Methodik Die Zielgruppen •Dozenten,Studenten und Wissenschaftler der Fachgebiete Betriebswissenschaften, Fabrikplanung, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen •Praktiker im Bereich der Fabrikplanung, Energiemanagement, Produktionsplanung, Prozessplanung, Ver- und Entsorgungsplanung Der AutorDr.-Ing. Hendrik Hopf arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Chemnitz und verantwortet die Energie- und Ressourceneffizienz in der Fabrik- und Logistiksystemplanung
Physical Description:XXIII, 218 S. 89 Abb online resource
ISBN:9783658115999