FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen Mit einem Arbeitsbuch für Eltern und zahlreichen Extras online

FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen Dieses Manual richtet sich an Therapeuten und Fachkräfte, die ein Training für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durchführen möchten, sowie an interessierte Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Es umfa...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Brehm, Bettina, Schill, Judith E. (Author), Biscaldi, Monica (Author), Fleischhaker, Christian (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I Theorieteil: Einleitung
  • Elternzentrierte Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Einführung zu autismusspezifischen elternzentrierten Behandlungsansätzen
  • Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen
  • Begleitende Evaluation des Freiburger Elterntrainings
  • Entwicklung und erste Erfahrungen mit dem Freiburger Elterntraining
  • Allgemeine Hinweise und Einführung zum Manual
  • II Praxisteil: Sitzung 1: Psychoedukation - Informationen über ASS (Teil 1)
  • Sitzung 2: Psychoedukation: Informationen über ASS (Teil 2)
  • Sitzung 3: Alltagsstrukturierung
  • Sitzung 4: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 1)
  • Sitzung 5: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 2)
  • Sitzung 6: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen (Teil 1)
  • Sitzung 7: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen (Teil 2)
  • Sitzung 8: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen
  • III Arbeitsbuch für Eltern: Einführung und Übersicht
  • Sitzung 1: Informationen zu ASS (Teil 1)
  • Sitzung 2: Informationen zu ASS (Teil 2)
  • Sitzung 3: Strategien zur Alltagsstrukturierung
  • Sitzung 4: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 1)
  • Sitzung 5: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 2)
  • Sitzung 6: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 1)
  • Sitzung 7: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 2)
  • Sitzung 8: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 3)
  • Teil IV: Anhang: Ideen für Verstärker
  • Literatur