Praxisleitfaden Unternehmensethik Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen

Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Ethik der Akteure und der Charakter der Organisation auf die Managementprozesse von Unternehmen? Die Wirtschaft un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dietzfelbinger, Daniel
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2015, 2015
Edition:2nd ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03137nmm a2200289 u 4500
001 EB001033457
003 EBX01000000000000000826979
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150601 ||| ger
020 |a 9783834947116 
100 1 |a Dietzfelbinger, Daniel 
245 0 0 |a Praxisleitfaden Unternehmensethik  |h Elektronische Ressource  |b Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen  |c von Daniel Dietzfelbinger 
250 |a 2nd ed. 2015 
260 |a Wiesbaden  |b Gabler Verlag  |c 2015, 2015 
300 |a XVII, 265 S. 17 Abb  |b online resource 
505 0 |a Ethik in der Ökonomie – Vom Nutzen der Werte.- Wirtschafts- und Unternehmensethik: Zwischen Leitbild und Unternehmensalltag -- Ethik im Zusammenspiel zwischen Menschen, Unternehmen und der Wirtschaft -- Konkrete Fallstudien mit Lösungsansätzen 
653 |a Leadership 
653 |a Strategic planning 
653 |a Business Strategy and Leadership 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-8349-4711-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4711-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.4012 
082 0 |a 658.4092 
520 |a Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Ethik der Akteure und der Charakter der Organisation auf die Managementprozesse von Unternehmen? Die Wirtschaft und ihre Akteure sehen sich drängenden Fragen der Gesellschaft gegenüber: Die Gesellschaft akzeptiert es nicht mehr, dass Wirtschaften im Verborgenen und zum Wohl einzelner Personen stattfindet. Die zunehmende Ablehnung der Privatisierung der Gewinne bei gleichzeitiger Sozialisierung der Schäden fordert Organisationen und deren Akteure heraus, sich unternehmens- und wirtschaftsethischen Fragen zu stellen und darauf befriedigende Antworten zu geben. Es geht um Fragen der individuellen Haltung von Verantwortlichen sowie um die Kultur von Organisationen. Der Autor erläutert in diesem Praxisleitfaden, der nun in der 2., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, die vermeintlichen Geheimnisse der Ethik und deren Relevanz für Einzelne wie für Organisationen. Die Leser erfahren anhand von Praxisbeispielen, dass ethische Fragen im unternehmerischen Alltag ständig präsent sind. Der Autor zeigt, wie unternehmensethische Konzepte in strategische Managementprozesse einfließen und so zum Erfolgsfaktor werden können. Der Inhalt -          Ethik in der Ökonomie – Vom Nutzen der Werte -          Wirtschafts- und Unternehmensethik: Zwischen Leitbild und Unternehmensalltag -          Ethik im Zusammenspiel zwischen Menschen, Unternehmen und der Wirtschaft -          Konkrete Fallstudien mit Lösungsansätzen Der Autor Der promovierte evangelische Theologe Dr. Daniel Dietzfelbinger war lange Jahre bei deutschen Industriekonzernen in der Unternehmenskommunikation tätig. Heute berät er große Wirtschaftsunternehmen als Partner des Institutspersönlichkeit+ethik