Stadtbaustein Bildung

Seit einiger Zeit werden Bildungswesen und Stadtentwicklung als wichtige Partner angesehen. Vielerorts wächst die Erkenntnis, dass es einer stärkeren Verschränkung der beiden Handlungsfelder bedarf, um den neuen Anforderungen an Bildungspolitik und -praxis sowie räumliche Planung und Entwicklung ger...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Coelen, Thomas (Editor), Heinrich, Anna Juliane (Editor), Million, Angela (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02983nmm a2200337 u 4500
001 EB001030325
003 EBX01000000000000000823878
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150508 ||| ger
020 |a 9783658073145 
100 1 |a Coelen, Thomas  |e [editor] 
245 0 0 |a Stadtbaustein Bildung  |h Elektronische Ressource  |c herausgegeben von Thomas Coelen, Anna Juliane Heinrich, Angela Million 
250 |a 1st ed. 2015 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2015, 2015 
300 |a XX, 372 S. 61 Abb  |b online resource 
505 0 |a Schule und Quartier -- Bildung und Quartier -- Bildung und Stadt -- Bildung und Region 
653 |a Education, general 
653 |a Educational Policy and Politics 
653 |a Social Work 
653 |a Education 
653 |a Social work 
653 |a Educational policy 
653 |a Education and state 
700 1 |a Heinrich, Anna Juliane  |e [editor] 
700 1 |a Million, Angela  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-07314-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 379 
520 |a Seit einiger Zeit werden Bildungswesen und Stadtentwicklung als wichtige Partner angesehen. Vielerorts wächst die Erkenntnis, dass es einer stärkeren Verschränkung der beiden Handlungsfelder bedarf, um den neuen Anforderungen an Bildungspolitik und -praxis sowie räumliche Planung und Entwicklung gerecht zu werden. ‚Stadtbaustein Bildung’ umreißt das Thema interdisziplinär und international auf unterschiedlichen Maßstabsebenen der Stadt- und Regionalplanung, des Städtebaus und der Architektur: Aus den Blickwinkeln von Forschung und Praxis werden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu Bildungs- und Sozialeinrichtungen in ihrem lokalen Kontext sowie in Quartier, Stadt und Region präsentiert und diskutiert.   Der Inhalt ·        Schule und Quartier ·        Bildung und Quartier ·        Bildung und Stadt ·        Bildung und Region Die Zielgruppen ·        Bildungs- und ErziehungswissenschaftlerInnen ·        SozialpädagogInnen und LehrerInnen ·        Raum- und PlanungswissenschaftlerInnen ·        Stadt- und RegionalplanerInnen sowie ArchitektInnen ·        Stadt- und RegionalsoziologInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. phil. Thomas Coelen ist Erziehungswissenschaftler mit den Schwerpunkten Sozialisation, Jugendbildung und Lebenslaufforschung in der Fakultät „Bildung – Architektur – Künste“ der Universität Siegen. Dipl.-Ing. Anna Juliane Heinrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Prof. Dr.-Ing. Angela Million leitet das Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin