Ethisch denken und handeln Grundzüge einer Ethik der Sozialen Arbeit

In der Praxis der Sozialen Arbeit greifen Menschen handelnd in das Leben anderer Menschen ein. Dabei kommt es immer wieder auch zu Situationen, die keine vorgefertigten Lösungen zulassen, sondern eine ganz persönliche Stellungnahme und Abwägung der unterschiedlichen Ansprüche und Interessen erforder...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gruber, Hans G
Format: eBook
Language:German
Published: Stuttgart Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH 2009, 2009
Edition:2. Auflage
Series:Dimensionen sozialer Arbeit
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01914nmm a2200289 u 4500
001 EB001030066
003 EBX01000000000000000823619
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150501 ||| ger
020 |a 9783828204485 
100 1 |a Gruber, Hans G 
245 0 0 |a Ethisch denken und handeln  |h [electronic resource]  |b Grundzüge einer Ethik der Sozialen Arbeit  |c Gruber, Hans G 
250 |a 2. Auflage 
260 |a Stuttgart  |b Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH  |c 2009, 2009 
300 |a 237 S. 
653 |a Soziale Arbeit 
653 |a Ethos 
653 |a Max Weber 
653 |a Ethik 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Dimensionen sozialer Arbeit 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828204485237  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a In der Praxis der Sozialen Arbeit greifen Menschen handelnd in das Leben anderer Menschen ein. Dabei kommt es immer wieder auch zu Situationen, die keine vorgefertigten Lösungen zulassen, sondern eine ganz persönliche Stellungnahme und Abwägung der unterschiedlichen Ansprüche und Interessen erfordern. Wie in solchen ethischen Konfliktsituationen zu entscheiden ist, hat letztlich die zum Handeln aufgerufene Person zu bestimmen und zu verantworten. Was aber hat sie dabei alles zu berücksichtigen? Nach welchen Gesichtspunkten hat sie ihre Entscheidung zu treffen? Gibt es Kriterien, die den Prozess der ethischen Entscheidungsfindung der subjektiven Willkür entziehen und ihn zu einem verantwortlichen, nachvollziehbaren Geschehen machen? Das vorliegende Buch gibt Antwort auf diese Fragen. Es entwirft eine handlungsorientierte Ethik der Sozialen Arbeit, aufgrund derer jede Sozialarbeiterin und jeder Sozialarbeiter das eigene professionelle Handeln auf seine ethische Stimmigkeit und Legitimität hin überprüfen kann