|
|
|
|
LEADER |
03125nmm a2200301 u 4500 |
001 |
EB001028863 |
003 |
EBX01000000000000000822453 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
150402 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783322819130
|
100 |
1 |
|
|a Köhler, Lutz
|
245 |
0 |
0 |
|a Produktinnovation in der Medienindustrie
|h Elektronische Ressource
|b Organisationskonzepte auf der Basis von Produktplattformen
|c von Lutz Köhler
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2005
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Deutscher Universitätsverlag
|c 2005, 2005
|
300 |
|
|
|a XXIII, 213 S. 6 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Einleitung -- 1.1 Forschungsfragen und -ziele -- 1.2 Forschungsmethode -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Grundlagen -- 2.1 Medienprodukte -- 2.2 Produktinnovation in der Medienindustrie -- 2.3 Produktplattformen -- 3 Produktplattformkonzepte für die Medienindustrie -- 3.1 Grundlagen von Produktplattformen -- 3.2 Modularisierung von Medienprodukten -- 3.3 Entwicklung eines Rahmenkonzept für Produktplattformen in Medienunternehmen -- 3.4 Entwicklung eines Fachkonzepts für das Rahmenkonzept -- 4 Ablauforganisatorische Gestaltungskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie -- 4.1 Grundlagen zur Organisation von Produktinnovationsprozessen -- 4.2 Entwicklung eines Rahmenkonzepts zur Organisation von Produktinnovationsprozessen in der Medienindustrie -- 5 Aufbauorganisatorische Gestaltungskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie -- 5.1 Organisationskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie -- 5.2 Projektnetzwerke zur Innovation von Medienprodukten -- 6 Fazit -- Stichwortverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Media Planning
|
653 |
|
|
|a Technological innovations
|
653 |
|
|
|a Innovation and Technology Management
|
653 |
|
|
|a Advertising media planning
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
490 |
0 |
|
|a Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-322-81913-0
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-322-81913-0?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 659.111
|
520 |
|
|
|a Die Entwicklung neuer Produkte ist für Medienunternehmen schon immer von großer Bedeutung gewesen und sie wird in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden in diesem Zusammenhang vor allem Fragen zur Organisation der Produktinnovation eine zentrale Rolle spielen. Lutz Köhler stellt Lösungskonzepte für die Organisation der Produktinnovation in Medienunternehmen vor. Als erstes entwickelt er ein Rahmenkonzept für Produktplattformen, das es Medienunternehmen erlaubt, ihre Produkte zu modularisieren, um so die Komponenten von Medienprodukten mehrfach zu nutzen. In einem zweiten Schritt thematisiert der Autor die Organisation von Produktinnovationsprozessen und diskutiert ein Prozessmodell, das es Medienunternehmen ermöglicht, eigene, projektspezifische Produktinnovationsprozesse zu entwerfen. Abschließend wird gezeigt, wie Medienunternehmen mit Hilfe von Projektnetzwerken neue Produkte in zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit entwickeln können
|