Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter Der Einfluss sozialer Ungleichheit

Über den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit im Jugendalter ist bislang nur sehr wenig bekannt. Auf Basis der WHO-Studie "Health Behaviour in School-aged Children" stellt Matthias Richter repräsentative Daten über den Gesundheitszustand, das Gesundheitsverhalten und...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Richter, Matthias
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005, 2005
Edition:1st ed. 2005
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02096nmm a2200253 u 4500
001 EB001028286
003 EBX01000000000000000821876
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150402 ||| ger
020 |a 9783322899293 
100 1 |a Richter, Matthias 
245 0 0 |a Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Jugendalter  |h Elektronische Ressource  |b Der Einfluss sozialer Ungleichheit  |c von Matthias Richter 
250 |a 1st ed. 2005 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2005, 2005 
300 |a 348 S. 66 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Einleitung -- 2 Soziale Ungleichheit -- 3 Soziale Ungleichheit und Gesundheit im Erwachsenenalter -- 4 Soziale Ungleichheit und Gesundheit im Jugendalter -- 5 Erklärungsansätze gesundheitlicher Ungleichheit -- 6 Fragestellung und Analysekonzept der Untersuchung -- 7 Material und Methoden -- 8 Ergebnisse -- 9 Zusammenfassung und Diskussion -- 10 Fazit -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 
653 |a Sociology, general 
653 |a Sociology 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89929-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 301 
520 |a Über den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit im Jugendalter ist bislang nur sehr wenig bekannt. Auf Basis der WHO-Studie "Health Behaviour in School-aged Children" stellt Matthias Richter repräsentative Daten über den Gesundheitszustand, das Gesundheitsverhalten und deren soziale Kontexte im Jugendalter bereit. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Lassen sich für deutsche Jugendliche ähnlich schwache Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit identifizieren wie für Jugendliche aus anderen westeuropäischen Ländern? Wie ist der Einfluss sozialer Ungleichheit auf das gesundheitsrelevante Verhalten zu bewerten, das zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit vermittelt? Welche Rolle kommt der Schule und der Peer Group bei einer Angleichung gesundheitlicher Ungleichheiten zu?