Quantitative Methoden 1 Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler

Keine Angst vor Statistik! Ran an die quantitativen Methoden! Welche Angst plagt die meisten Studienanfänger im Psychologie-Studium und in anderen Sozialwissenschaften? Die Angst vor der Statistik-Prüfung. Gleichzeitig geht es im Studium nicht ohne Statistik, denn sie ist ein wichtiges Handwerkszeug...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Rasch, Björn, Friese, Malte (Author), Hofmann, Wilhelm (Author), Naumann, Ewald (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2014, 2014
Edition:4th ed. 2014
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02744nmm a2200337 u 4500
001 EB000913916
003 EBX01000000000000000709812
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150107 ||| ger
020 |a 9783662435243 
100 1 |a Rasch, Björn 
245 0 0 |a Quantitative Methoden 1  |h Elektronische Ressource  |b Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler  |c von Björn Rasch, Malte Friese, Wilhelm Hofmann, Ewald Naumann 
250 |a 4th ed. 2014 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2014, 2014 
300 |a XIV, 170 S.  |b online resource 
505 0 |a Deskriptive Statistik -- Inferenzstatistik -- t-Test -- Merkmalszusammenhänge -- Lösungen der Aufgaben -- Tabellen 
653 |a Social sciences / Statistical methods 
653 |a Psychology / Methodology 
653 |a Psychological Methods 
653 |a Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy 
700 1 |a Friese, Malte  |e [author] 
700 1 |a Hofmann, Wilhelm  |e [author] 
700 1 |a Naumann, Ewald  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Springer-Lehrbuch 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-43524-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-43524-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 150.721 
520 |a Keine Angst vor Statistik! Ran an die quantitativen Methoden! Welche Angst plagt die meisten Studienanfänger im Psychologie-Studium und in anderen Sozialwissenschaften? Die Angst vor der Statistik-Prüfung. Gleichzeitig geht es im Studium nicht ohne Statistik, denn sie ist ein wichtiges Handwerkszeug. – Keine Panik! Wir schaffen Abhilfe: Statistik verstehen! Vorlesungsinhalte für jeden verständlich erklärt So wenig Mathematik wie möglich, so viel wie nötig Band 1: Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, t-Test, Korrelationstechniken, Regressionsanalyse Prüfung bestehen! Übungsaufgaben und Lösungen zu jedem Kapitel Mit Glossar der wichtigsten Begriffe, Zusammenfassungen, Formelsammlung und Verteilungstabellen Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.de Viele Extraseiten Anleitungen für die Statistikprogramme SPSS und G*Power Beispieldatensätze zum Üben Lernkarten und Prüfungsfragen Lernvideos zu Formeln, Verteilungen etc. Das meinen die Leserinnen und Leser: „Ich habe heute zum ersten Mal entspannt Statistik gelernt und es ist auch noch hängen geblieben.“ „Hier wird Statistik endlich mal kurz, knapp und vor allem verständlich erklärt!“ „Meine Wünsche sind erhört worden: die perfekte Begleitliteratur zur Vorlesung.“ „Perfektes Buch für den Einstieg in die Statistik.“