Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation „Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet“

Sevnur Bülbül-Emanet fokussiert in ihrer Studie aktuelle gesellschaftliche Stereotype gegenüber Menschen mit türkischem Migrationshintergrund und beschäftigt sich mit dem Konzept der Integration. Anhand von Interviews untersucht die Autorin, wie Mädchen und junge Frauen der dritten Generation ihre W...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bülbül-Emanet, Sevnur
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Sevnur Bülbül-Emanet fokussiert in ihrer Studie aktuelle gesellschaftliche Stereotype gegenüber Menschen mit türkischem Migrationshintergrund und beschäftigt sich mit dem Konzept der Integration. Anhand von Interviews untersucht die Autorin, wie Mädchen und junge Frauen der dritten Generation ihre Wirklichkeit konstruieren und wie sie ihre Alltagswelt erleben und deuten. Sie zeigt die Auswirkungen unterschiedlicher Facetten der Sozialisation in Familie, Schule, Gesellschaft und Peergroup auf die Lebensweltaneignung der Mädchen und jungen Frauen auf. Außerdem geht es um die Frage, wie sie soziale Beziehungen in ihrer Alltagswelt gestalten. Schließlich rekonstruiert die Autorin, unter welchen sozialen Bedingungen sich die Lebensweltaneignung der Mädchen und jungen Frauen vollzieht. Der Inhalt Mädchen und junge Frauen der dritten Generation mit türkischem Migrationshintergrund im politischen und wissenschaftlichen Diskurs Familienbeziehungen zwischen Autonomie und Abhängigkeit Selbst- und Fremdwahrnehmung Individuelle Lebensweltaneignung Zusammenführung der empirischen Ergebnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik, Soziologie, Politik und Kulturwissenschaften SozialpädagogInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen Die AutorIn/Die HerausgeberInnen SevnurBülbül-Emanet ist Dipl.-Sozialpädagogin und verfügt als Mitarbeiterin im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamts über langjährige Erfahrungen in der Sozialberatung mit Mädchen und Frauen. Sie promovierte an der Leuphana Universität Lüneburg bei Prof. Dr. Hans-Joachim Plewig
Physical Description:VIII, 199 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658083779