|
|
|
|
LEADER |
02573nmm a2200397 u 4500 |
001 |
EB000901742 |
003 |
EBX01000000000000000698313 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
141202 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642370731
|
100 |
1 |
|
|a Däumler, Marc
|
245 |
0 |
0 |
|a Social Media für die erfolgreiche Arztpraxis
|h Elektronische Ressource
|c von Marc Däumler, Marcus M. Hotze
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2015
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2015, 2015
|
300 |
|
|
|a XIII, 307 S. 175 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort -- Was ist Social Media -- Was weiß ich über mich und was wissen andere über mich?- Was soll ein Arzt mit Social Media? -- Bin ich ein guter Arzt? -- Imagegewinn mit Social Media -- Bekanntheit steigern mit Social Media -- Was ist eigentlich sinnvoll für eine Praxis -- Was sagen und denken meine Mitarbeiter? -- Gesetze und Richtlinien -- Wohin geht die Entwicklung? -- Wie nutze ich das Buch richtig? -- Facebook -- Twitter -- Youtube -- Xing -- Google+ -- Flickr -- Anhang
|
653 |
|
|
|a Practice of medicine
|
653 |
|
|
|a Internal medicine
|
653 |
|
|
|a Geriatrics
|
653 |
|
|
|a Gynecology
|
653 |
|
|
|a Geriatrics/Gerontology
|
653 |
|
|
|a General practice (Medicine)
|
653 |
|
|
|a Pediatrics
|
653 |
|
|
|a Internal Medicine
|
653 |
|
|
|a Gynecology
|
653 |
|
|
|a Practice and Hospital Management
|
653 |
|
|
|a Pediatrics
|
653 |
|
|
|a General Practice / Family Medicine
|
700 |
1 |
|
|a Hotze, Marcus M.
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b Springer
|a Springer eBooks 2005-
|
490 |
0 |
|
|a Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-37073-1?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 610.6
|
520 |
|
|
|a Facebook oder Türschild? – Beides! Souveräner und effizienter Umgang mit Facebook, Twitter, Youtube, Google+, Flickr, Xing – zur Steigerung von Image und Bekanntheit. Der eigene Auftritt · Schnell einrichten · Professionell und erfolgreich pflegen · Was braucht welche Arztpraxis wirklich? · Wohin geht der Trend? Leitfaden für Einsteiger - mit Zusatzwissen für den Fortgeschrittenen · „Fahrpläne“: Schritt für Schritt-Anleitung mit jeweiligem Zeitbedarf · Typische „Stolpersteine“ · Wichtige Rechts-Tipps · Spezielle PR-Tipps Je nach Anspruch und Zeitbudget werden zwei Varianten vorgeschlagen · „Speed“: Korrekt, aber nicht elegant · „Perfekt“: Optimal in Inhalt und Auftritt Zahlreiche Checklisten zur Vorbereitung, Umsetzung und Erfolgskontrolle
|