Die sächsische FDP seit 1990 Auf dem Weg zur etablierten Partei?

Die FDP steht in der sächsischen Parteienlandschaft aufgrund historischer Begebenheiten vor besonderen Herausforderungen: Veränderte gesellschaftliche Strukturen aufgrund jahrzehntelanger Repression durch zwei Diktaturen, neue soziale Milieus und ein hoher Anteil von Wechselwählern erschweren die Et...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Illing, Falk
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03088nmm a2200265 u 4500
001 EB000898669
003 EBX01000000000000000695789
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 141103 ||| ger
020 |a 9783658046576 
100 1 |a Illing, Falk 
245 0 0 |a Die sächsische FDP seit 1990  |h Elektronische Ressource  |b Auf dem Weg zur etablierten Partei?  |c von Falk Illing 
250 |a 1st ed. 2015 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2015, 2015 
300 |a XIV, 213 S. 5 Abb  |b online resource 
505 0 |a Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Einleitung -- Theoretischer Bezugsrahmen -- Die LDP(D) im Blockparteiensystem der DDR -- Die Formatierung der FDP im Transformationsprozess 1989/90 -- Die Gründung der FDP Sachsens aus den Verbänden der DFP, FDP der DDR und LDP -- Strukturen der sächsischen FDP von 1990 bis 2009 -- Erste Legislaturperiode 1990 bis 1994 -- Zweite Legislaturperiode 1994 bis 1999 -- Dritte Legislaturperiode 1999 bis 2004 -- Vierte Legislaturperiode 2004 bis 2009 -- Fünfte Legislaturperiode seit 2009 -- Die Entwicklung der FDP-Landesverbände in den neuen Bundesländern 1990 bis 2009 -- Wahlanalytische, organisatorische, programmatische und strategische Etablierung -- Schlussbetrachtung -- Statistischer Anhang -- Bibliografie 
653 |a Comparative government 
653 |a Comparative Politics 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-04657-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-04657-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320.3 
520 |a Die FDP steht in der sächsischen Parteienlandschaft aufgrund historischer Begebenheiten vor besonderen Herausforderungen: Veränderte gesellschaftliche Strukturen aufgrund jahrzehntelanger Repression durch zwei Diktaturen, neue soziale Milieus und ein hoher Anteil von Wechselwählern erschweren die Etablierung der Liberalen. Um die Entwicklung der FDP nachzuzeichnen, analysiert Falk Illing in einem akteurzentrierten Ansatz Organisation, Programmatik und Strategie der Partei seit 1990. Die Analyse der Wahlergebnisse findet ebenso Eingang in die Untersuchung wie die sozioökonomische Entwicklung des Freistaates und das Verhältnis der FDP zu den anderen demokratischen Parteien. Dabei zeigt sich deutlich: Für die sächsische FDP ist der Weg zur Etablierung steinig.   Der Inhalt ·        Die LDP(D) im Blockparteiensystem der DDR ·        Die Formierung der FDP im Transformationsprozess 1989/90 ·        Erste bis fünfte Legislaturperiode ·        Wahlanalytische, organisatorische, programmatische und strategische Etablierung   Die Zielgruppen ·        Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft ·        PolitikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen sowie alle an Politik Interessierte    Der Autor Dr. Falk Illing ist Parlamentarischer Berater für Umwelt und Landwirtschaft sowie für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz der FDP-Fraktion im sächsischen Landtag