Zur Inszenierung eines Wirtschaftsclusters Eine praxeologische Analyse

Wie lässt sich die Entstehung eines Wirtschaftsclusters in einer Stadt verstehen? In der Auseinandersetzung mit ökonomischen, soziologischen, raumwissenschaftlichen und politikwissenschaftlichen Ansätzen wird ein praxeologischer Forschungsansatz entfaltet, mit dessen Hilfe die Initiierung und Implem...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Jonas, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02319nmm a2200301 u 4500
001 EB000739415
003 EBX01000000000000000590847
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140602 ||| ger
020 |a 9783658051815 
100 1 |a Jonas, Michael 
245 0 0 |a Zur Inszenierung eines Wirtschaftsclusters  |h Elektronische Ressource  |b Eine praxeologische Analyse  |c von Michael Jonas 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a X, 604 S. 14 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einführung und methodologische Überlegungen -- Praxistheoretische Kritik der regionalen Clusterforschung -- Praxissoziologische Analyse einer Clusterentwicklung -- Fazit 
653 |a Organizational Studies, Economic Sociology 
653 |a Sociological Theory 
653 |a Sociology 
653 |a Economic sociology 
653 |a Political science 
653 |a Political Science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-05181-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 306.3 
520 |a Wie lässt sich die Entstehung eines Wirtschaftsclusters in einer Stadt verstehen? In der Auseinandersetzung mit ökonomischen, soziologischen, raumwissenschaftlichen und politikwissenschaftlichen Ansätzen wird ein praxeologischer Forschungsansatz entfaltet, mit dessen Hilfe die Initiierung und Implementation eines Mikrosystemtechnologieclusters im Raum Dortmund analysiert wird. Auf der Grundlage mehrjähriger empirischer Forschung wird die multiple Inszenierung dieses Clusters als Ergebnis der Wirkung ganz unterschiedlicher sozialer Praktiken und dazugehöriger Arrangements gedeutet, in denen verschiedene Akteure und Akteursgruppen involviert sind.   Der Inhalt Einführung und methodologische Überlegungen.- Praxistheoretische Kritik der regionalen Clusterforschung.- Praxissoziologische Analyse einer Clusterentwicklung.- Fazit   Die Zielgruppen Arbeits-, Wirtschafts-, Raum-, Innovations- und OrganisationssoziologInnen sowie praxistheoretisch orientierte SozialwissenschaftlerInnen     Der Autor Dr. Michael Jonas arbeitet am Institut für Höhere Studien in Wien und ist Privatdozent an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder