|
|
|
|
LEADER |
02255nmm a2200277 u 4500 |
001 |
EB000704203 |
003 |
EBX01000000000000000557285 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783663117384
|
100 |
1 |
|
|a Fuchs, Wolfgang
|
245 |
0 |
0 |
|a Verkaufsförderung
|h Elektronische Ressource
|b Konzepte und Instrumente im Marketing-Mix
|c von Wolfgang Fuchs, Fritz Unger
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 1999
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Gabler Verlag
|c 1999, 1999
|
300 |
|
|
|a VIII, 228 S. 28 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1. Grundlagen der Verkaufsförderung -- 2. Konzeption und Realisation von Verkaufsförderungs-Kampagnen -- 3. Verkaufsförderung im Konsumgüter-, Produktivgüter-, Dienstleistungs- und Handelsbereich -- 4. Ausgewählte Instrumente der Verkaufsförderung -- 5. Trends in der Verkaufsförderung -- Stichwortverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Business
|
653 |
|
|
|a Business and Management, general
|
653 |
|
|
|a Management science
|
700 |
1 |
|
|a Unger, Fritz
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11738-4?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 650
|
520 |
|
|
|a Verkaufsförderung zählt inzwischen zu den etablierten Instrumenten im Marketing- und Kommunikations-Mix. Doch durch verändertes Käuferverhalten, Konzentrationser- scheinungen im Handel sowie neue Kommunikationsaktivitäten der Unternehmen variieren der Stellenwert und die Ausgestaltung der Maßnahmen. Erfolgreiche Verkaufsförderung setzt heute mehr denn je eine integrative Perspektive voraus. "Verkaufsförderung" bietet nicht nur eine grundlegende Einführung, sondern gibt praktische Anleitungen für den gezielten Einsatz der wichtigsten Instrumente in der Planung und bei der Realisation. Dabei gehen die Autoren explizit auf die Divergenzen innerhalb der verschiedenen Wirtschaftsbereiche ein. Zukünftige Trends und Entwick- lungsmöglichkeiten, besonders im Hinblick auf die neuen medialen Möglichkeiten, runden das Thema ab. Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit den Schwerpunkten Marketing und Verkauf, sowie an Praktiker und Führungskräfte in Unternehmen
|