Selbständigkeit im Denken Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs

Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine Analyse ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers

Bibliographic Details
Main Author: Thompson, Christiane
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Series:Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01506nmm a2200265 u 4500
001 EB000703978
003 EBX01000000000000000557060
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783663113515 
100 1 |a Thompson, Christiane 
245 0 0 |a Selbständigkeit im Denken  |h Elektronische Ressource  |b Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs  |c von Christiane Thompson 
250 |a 1st ed. 2003 
260 |a Wiesbaden  |b VS Verlag für Sozialwissenschaften  |c 2003, 2003 
300 |a 251 S.  |b online resource 
505 0 |a Erster Teil: Menschlichkeit -- I: Die Kritik an der Anthropologie -- II: Geschichte und Tradition in der Bildungslehre -- III: Die Subjektivitätsproblematik -- Zweiter Teil: Sachlichkeit und Mitmenschlichkeit -- IV: Das Denken -- V: Das Ermessen -- VI: Pädagogik und Ethik -- Rückblick und Ausblick -- Literatur -- Danksagung 
653 |a Social sciences 
653 |a Social Sciences, general 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11351-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
520 |a Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine Analyse ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers