Institutionelle Arrangements in der Umweltpolitik Zukunftsfähigkeit durch innovative Verfahrenskombinationen?

Der Band untersucht Formen und Wirkungen institutioneller Arrangements. Welche Formen können sie annehmen und was leisten sie nach dem Kriterium der Zukunftsfähigkeit bzw. Nachhaltigkeit? Zu diesen Fragen liefert der insbesondere auf Umweltpolitik bezogene Band eine Fülle von Überlegungen und Materi...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Prittwitz, Volker (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Institutionelle Arrangements und Zukunftsfähigkeit
  • Institutionelle Arrangements in Mehrebenensystemen
  • Institutionelle Arrangements und Formen der Handlungskoordination im Mehrebenensystem der USA
  • Neue Steuerungskonzepte in der europäischen Umweltpolitik: Institutionelle Arrangements für eine effektivere Implementation?
  • Zukunftsfähigkeit und Komplexität — Institutionelle Innovationen in der Europäischen Union
  • Globale Herausforderungen — globale Arrangements?
  • Zukunftsfähigkeit durch neue institutionelle Arrangements auf der globalen Ebene? Zum Reformbedarf der internationalen Umweltpolitik
  • Institutionelle Innovationsperspektiven in der internationalen Umweltpolitik
  • Globales Arrangement für eine lokale Politik nachhaltiger Entwicklung — Das Klima-Bündnis
  • Institutionelle Arrangements im internationalen Vergleich
  • Die ökologische Steuerreform: Eine umweltpolitische Innovation im internationalen Vergleich
  • Umweltplanung als institutionelles Arrangement — Ein vergleichender Überblick
  • Institutionelle Arrangements und Fußballübertragungsrechte — Die Einführung des Bezahlfernsehens in Deutschland und Italien
  • Institutionelle Arrangements ausgewählter Politikfelder
  • Institutionelle Arrangements zwischen Zukunfts- und Gegenwartsfähigkeit: Verfahren der Netzregulierung im liberalisierten deutschen Stromsektor
  • Energiemanagement im Umbruch: Institutionelle Steuerung regionaler Energiepolitik am Beispiel Berlins
  • Institutionelle Arrangements im Schnittfeld zwischen Umwelt- und Tourismus-Politik
  • Institutionelle Arrangements als Determinanten gesetzeskonformen Metallrecyclings? Eine Untersuchung am Beispiel des Autorecyclings
  • Die Autorinnen und Autoren