Handbuch Fernsehforschung Befunde und Perspektiven
In der Fernsehforschung vollzog sich in den letzten Jahren ein Prozess der Verselbstständigung: Paradigmen, Theorien und empirische Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft haben eine medienspezifische Weiterentwicklung erfahren, die eine Zusammenscahu der Ergebnisse lohnend erscheine...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2004, 2004
|
Edition: | 1st ed. 2004 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- 1 Geschichte des Fernsehens
- 2 Theoretische Grundlagen der Fernsehkommunikation
- 3 Das Fernsehen zwischen Wirklichkeit und Fiktion
- 4 Informative Programme
- 5 Programme mit fiktiven Inhalten
- 6 Die Show als Programmgattung des Fernsehens
- 7 Das Fernsehen und sein Publikum
- 8 Fernsehen und Kultur
- 9 Fernsehen und Politik
- 10 Inszenierungen, Kampagnen, Wahlen
- 11 Rechts- und Organisationsgrundlagen des Fernsehens
- 12 Das Fernsehen in der Zeit des Umbruchs
- Literatur