Performance-Measurement-Systeme Messung und Steuerung von Unternehmensleistung

Unternehmensleistung kann heute nicht mehr nur rückblickend und ausschließlich monetär erfasst werden, sondern ist aktiv zu gestalten. Performance-Measurement-Systeme sollen die Umsetzung von ganzheitlichen Konzepten zur Messung und Lenkung von Unternehmensleistung unterstützen. Systematische Gestal...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Grüning, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002, 2002
Edition:1st ed. 2002
Series:Gabler Edition Wissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01769nmm a2200253 u 4500
001 EB000701806
003 EBX01000000000000000554888
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783663080893 
100 1 |a Grüning, Michael 
245 0 0 |a Performance-Measurement-Systeme  |h Elektronische Ressource  |b Messung und Steuerung von Unternehmensleistung  |c von Michael Grüning 
250 |a 1st ed. 2002 
260 |a Wiesbaden  |b Deutscher Universitätsverlag  |c 2002, 2002 
300 |a XXIII, 396 S.  |b online resource 
653 |a Accounting 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Gabler Edition Wissenschaft 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-663-08089-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-08089-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 657 
520 |a Unternehmensleistung kann heute nicht mehr nur rückblickend und ausschließlich monetär erfasst werden, sondern ist aktiv zu gestalten. Performance-Measurement-Systeme sollen die Umsetzung von ganzheitlichen Konzepten zur Messung und Lenkung von Unternehmensleistung unterstützen. Systematische Gestaltungsempfehlungen für das Performance-Measurement-System eines Unternehmens sind allerdings rar. Michael Grüning geht der Frage nach, was ein gutes Performance- Measurement-System ausmacht. Er generiert ein Gütemaß, bei dem die Qualität der Messkonstruktion, die Verankerung im Unternehmen und die Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle spielen. Neben einem Überblick über Alternativen zur Balanced Scorecard wird auf Basis der Erfahrungen von 181 deutschen Unternehmen ein Schema aufgestellt, mit dem die Güte eines Performance-Measurement-Systems umfassend bewertet werden kann