|
|
|
|
LEADER |
02031nmm a2200289 u 4500 |
001 |
EB000700568 |
003 |
EBX01000000000000000553650 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783663060017
|
100 |
1 |
|
|a Fritz, Wolfgang
|
245 |
0 |
0 |
|a Internet-Marketing und Electronic Commerce
|h Elektronische Ressource
|b Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente
|c von Wolfgang Fritz
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 2000
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Gabler Verlag
|c 2000, 2000
|
300 |
|
|
|a 210 S. 58 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1. Einleitung: Die wachsende Bedeutung der Internet-Ökonomie -- 2. Grundlagen des Internet-Marketing und des Electronic Commerce -- 3. Rahmenbedingungen des Internet-Marketing und des Electronic Commerce -- 4. Das Internet als Instrument des Marketing-Managements und des Electronic Commerce -- 5. Internet-Marketing und Electronic Commerce in der Praxis -- 6. Ausblick: Die Zukunft der Internet-Ökonomie -- Stichwortverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Business
|
653 |
|
|
|a Business and Management, general
|
653 |
|
|
|a Management science
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
653 |
|
|
|a Marketing
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06001-7?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 650
|
520 |
|
|
|a Der Einfluss des Internet auf das unternehmerische Marketing und seine Bedeutung für den Electronic Commerce stehen im Mittelpunkt dieses einführenden Lehrbuchs. Wolfgang Fritz zeigt, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des marktorientierten Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Management - die internetbasierte Marketing-Forschung ebenso wie die Planung, Realisation und Kontrolle der Konzeption des Internet-Marketing - zur Sprache. Erfolgreiche Fallbeispiele veranschaulichen die bereits vollzogene Umsetzung in der Praxis
|