|
|
|
|
LEADER |
02898nmm a2200313 u 4500 |
001 |
EB000691431 |
003 |
EBX01000000000000000544513 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783662222805
|
100 |
1 |
|
|a Margraf, Jürgen
|
245 |
0 |
0 |
|a Panik
|h Elektronische Ressource
|b Angstanfälle und ihre Behandlung
|c von Jürgen Margraf, Silvia Schneider
|
250 |
|
|
|a 2nd ed. 1990
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 1990, 1990
|
300 |
|
|
|a VIII, 249 S. 13 Abb
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Das Paniksyndrom -- Erscheinung, Erklärung und Behandlung -- 2 Manual zur Behandlung des Paniksyndroms -- Vorbereitung der Therapie -- Erste Sitzung -- Zweite Sitzung -- Dritte Sitzung -- Vierte Sitzung -- Fünfte Sitzung -- Sechste Sitzung -- Siebte Sitzung -- Achte Sitzung -- Neunte Sitzung -- Zehnte Sitzung -- Elfte Sitzung -- Zwölfte Sitzung -- Dreizehnte Sitzung -- Vierzehnte Sitzung -- Fünfzehnte Sitzung -- 3 Therapiematerialien: Anhang 1–24 -- 1 Fragebogen zu Angstanfällen -- 2 Medikamentenliste -- 3 Marburger Angst-Tagebuch -- 4 Marburger Aktivitäts-Tagebuch -- 5 Zielerreichungsskalierung -- 6 Beurteilung der Beeinträchtigung/Einschränkung der Patientin -- 7 Teufelskreisgraphik -- 8 Streßmodellgraphik -- 9 Angstverlaufsgraphik -- 10 Graphik zum Konfrontationsrational -- 11 Informationsblatt — Ursachen -- 12 Informationsblatt — Verlauf -- 13 Informationsblatt — Logische Fehler -- 14 Informationsblatt — Mythen -- 15 Informationsblatt — Kognitive Techniken -- 16 Ratings für den Hyperventilationstest -- 17 Überzeugungsratings -- 18 Fortschrittsbericht -- 19 Registrieren dysfunktionaler Kognitionen -- 20 Spaltentechnikbogen -- 21 Assoziationspaare -- 22 Vorlagen für visuelle Symptome -- 23 Problemlösebogen -- 24 Allgemeine Beurteilung des Therapieerfolgs durch die Patientin
|
653 |
|
|
|a Psychiatry
|
653 |
|
|
|a Psychiatry
|
653 |
|
|
|a Psychology
|
653 |
|
|
|a Psychotherapy
|
653 |
|
|
|a Psychology, general
|
653 |
|
|
|a Psychotherapy
|
700 |
1 |
|
|a Schneider, Silvia
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-22280-5?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 616.8914
|
520 |
|
|
|a "Innerhalb von Sekunden beginnt sein Puls zu rasen, abwechselnd kalter und heißer Schweiß bricht ihm aus, furchtbare Angst schnürt ihm die Kehle zu." Solche und ähnliche Symptome schwerer Angststörungen schildern die meisten Patienten, die heute in eine Arzt- oder Psychologenpraxis kommen. Fast immer hängen andere körperliche und psychische Störungen damit zusammen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie solche Panikanfälle richtig diagnostizieren und welche psychologische Behandlung der Patient braucht. Ihr aktueller Ratgeber für Ihre Patienten in panischer Not
|