Managementwissen für Ingenieure

In der Industrie arbeitende wie auch selbständig tätige Ingenieure müssen neben der Lösung rein technischer Fragestellungen in großem Umfang betriebswirtschaftliche und managementorientierte Entscheidungen treffen. Der wirtschaftliche Erfolg und die erfolgreiche Einführung innovativer Produkte oder...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schwab, Adolf J.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Series:VDI-Karriere
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02930nmm a2200313 u 4500
001 EB000688808
003 EBX01000000000000000541890
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783662084717 
100 1 |a Schwab, Adolf J. 
245 0 0 |a Managementwissen für Ingenieure  |h Elektronische Ressource  |c von Adolf J. Schwab 
250 |a 1st ed. 1998 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1998, 1998 
300 |a XI, 411 S. 36 Abb  |b online resource 
505 0 |a 1 Der Ingenieur als Manager -- 2 Sinn und Zweck eines Unternehmens -- 3 Wie funktioniert ein Unternehmen? -- 4 Steuern -- 5 Finanz Know-how für Ingenieure -- 6 Elementare Managementfunktionen -- 7 Spezielle Managementfunktionen -- 8 Optimierung von Unternehmensprozessen -- 9 Management-Techniken -- 10 Existenzgründungen -- A1 Kontenrahmen -- A1.1 Industriekonten rahmen -- A1.2 Gemeinschaftskontenrahmen -- A1.3 DATEV-Kontenrahmen -- A2 ZVEI-Lieferbedingungen -- A2.1 Allgemeine Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie (Grüne Lieferbedingungen) -- A2.2 ZVEI-Qualitätssicherungsvereinbarung -- A2.3 Beiblatt zur ZVEI-Qualitätssicherungsvereinbarung -- A3 VDMA-Lieferbedingungen -- A3.1 Allgemeine Bedingungen für Lieferung von Maschinen für Inlandgeschäfte -- A3.2 Merkblatt zu den VDMA-Lieferbedingungen, Juli 1993 
653 |a Electrical and Electronic Engineering 
653 |a Electrical engineering 
653 |a Management 
653 |a Mechanical engineering 
653 |a Mechanical Engineering 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a VDI-Karriere 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-08471-7 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08471-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658 
520 |a In der Industrie arbeitende wie auch selbständig tätige Ingenieure müssen neben der Lösung rein technischer Fragestellungen in großem Umfang betriebswirtschaftliche und managementorientierte Entscheidungen treffen. Der wirtschaftliche Erfolg und die erfolgreiche Einführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen hängen wesentlich von der treffenden Einschätzung des Marktes und der Überzeugungskraft ab, mit der neue Lösungen präsentiert und verkauft werden. Die vom heutigen Ingenieur erwartete Systemkompetenz beinhaltet neben technischen Aspekten auch die Faktoren Zeit, Kosten, Qualität und die optimale Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen. Diese Kenntnisse werden in der klassischen Ingenieurausbildung nicht oder nur unzureichend vermittelt. Das Buch füllt diese Lücke und hilft die Sprachbarrieren zwischen Ingenieuren und Kaufleuten zu beseitigen. Es vermittelt wesentliche betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, die für einen erfolgreichen Berufsstart in der Industrie oder eine erfolgreiche Existenzgründung unentbehrlich sind