Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung aller relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Die vorliegende fünfte Auflage ist vollständig überarbeitet und um drei Kapitel erweitert: In einem neuen einführenden Kapitel wird eine komprimierte Gesamtschau über den Gegenstand,...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1997, 1997
|
Edition: | 5th ed. 1997 |
Series: | Springer-Lehrbuch
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- 1 Was ist Volkswirtschaftslehre?
- 2 Volkswirtschaftliche Ideengeschichte
- 3 Theorie des Haushalts
- 4 Theorie der Unternehmung
- 5 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung
- 6 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie
- 7 Die Güter und der Gütermarkt
- 8 Das Geld und der Geldmarkt
- 9 Gleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell
- 10 Der Arbeitsmarkt: Theorie und Evidenz
- 11 Das Allgemeine Keynesianische Modell: Die Neoklassische Synthese
- 12 Zentrale Makroökonomische Fragen: Theorie und Empirie
- 13 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft
- 14 Der Staatshaushalt
- 15 Staat, Effizienz und Wohlfahrt
- 16 Internationaler Handel
- 17 Monetäre Augenwirtschaftsbeziehungen
- 18 Internationale Zusammenarbeit
- Lösungshinweise zu den Fragen und Aufgaben
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Verzeichnis der Nobelpreisträger für Ökonomie
- Namenverzeichnis