|
|
|
|
LEADER |
02933nmm a2200289 u 4500 |
001 |
EB000688325 |
003 |
EBX01000000000000000541407 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783662075968
|
100 |
1 |
|
|a Heertje, Arnold
|
245 |
0 |
0 |
|a Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
|h Elektronische Ressource
|c von Arnold Heertje, Heinz-Dieter Wenzel
|
250 |
|
|
|a 6th ed. 2002
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 2002, 2002
|
300 |
|
|
|a XIII, 650 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Was Ist Volkswirtschaftslehre? -- 2 Volkswirtschaftliche Ideengeschichte -- 3 Theorie des Haushalts -- 4 Theorie der Unternehmung -- 5 Das Marktgleichgewicht bei Mengenanpassung -- 6 Das Marktgleichgewicht bei Preisstrategie -- 7 Die Güter und der Gütermarkt -- 8 Das Geld und der Geldmarkt -- 9 Gleichgewicht Auf Dem Guter- und Geldmarkt: Das IS-LM-Modell -- 10 Der Arbeitsmarkt: Theorie und Evidenz -- 11 Das Allgemeine Keynesianische Modell: Die Neoklassische Synthese -- 12 Zentrale MakroöKonomische Fragen: Theorie und Empirie -- 13 Die Funktion des Staates in der Volkswirtschaft -- 14 Der Staatshaushalt -- 15 Staat, Effizienz und Wohlfahrt -- 16 Internationaler Handel -- 17 Monetäre Außenwirtschaftsbeziehungen -- 18 Internationale Zusammenarbeit -- Lösungshinweise zu den Fragen und Aufgaben -- Abbildungs Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Verzeichnis der Nobelpreisträger Für Okonomie -- Griechisches Alphabet -- Verzeichnis Nützlicher Internetadressen -- Namensverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Economics
|
653 |
|
|
|a Management science
|
653 |
|
|
|a Economics, general
|
700 |
1 |
|
|a Wenzel, Heinz-Dieter
|e [author]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
490 |
0 |
|
|a Springer-Lehrbuch
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07596-8?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 330
|
520 |
|
|
|a Dieses einführende Lehrbuch bietet eine systematische Darstellung der relevanten Gebiete der Volkswirtschaftslehre. Die vorliegende sechste Auflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. In einem Einführungskapitel wird eine komprimierte Gesamtschau über den Gegenstand und die Methoden der Volkswirtschaftslehre geboten. Ein weiteres Kapitel gibt einen dogmenhistorischen Überblick von der Antike bis zu den neueren Entwicklungen der VWL. Besonderes Gewicht legen die Autoren auf die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft und die zunehmende Bedeutung der internationalen Wirtschaft. Das vorliegende Buch eignet sich als didaktisch gut aufgebauter Lehrtext ebenso wie als Nachschlagewerk für Studenten, Dozenten und Praktiker. Neben einem umfangreichen Glossar gibt es ausführliche Lösungshinweise zu den Fragen und Aufgaben der jeweiligen Kapitel. Daneben erleichtern ein ausführliches Sachregister und ein Verzeichnis nützlicher Internetadressen die Arbeit mit dem Text
|