Gesundheitsökonomie
Dieses Lehrbuch setzt sich zum Ziel, den Leser mit den zentralen Fragestellungen und dem analytischen Werkzeug der Gesundheitsökonomie vertraut zu machen. Fragen wie die Relevanz der "Kostenexplosion" im Gesundheitswesen, der Einfluß von Zufall und Selbstverantwortung im Umgang mit der Ges...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1992, 1992
|
Edition: | 1st ed. 1992 |
Series: | Springer-Lehrbuch
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- 1 Einleitung
- 2 Zur ökonomischen Bewertung von Leben und Gesundheit
- 3 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit
- 4 Empirische Untersuchungen zur Gesundheitsproduktion
- 5 Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen
- 6 Optimale Ausgestaltung von Krankenversicherungsverträgen
- 7 Der Arzt als Anbieter medizinischer Leistungen
- 8 Organisationsformen der medizinischen Versorgung
- 9 Krankenhausleistungen und ihre Vergütung
- 10 Der Arzneimittelmarkt
- 11 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen
- 12 Wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen
- Autoren Verzeichnis
- Stichwortverzeichnis