|
|
|
|
LEADER |
03469nmm a2200289 u 4500 |
001 |
EB000683823 |
003 |
EBX01000000000000000536905 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
140122 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783642980459
|
100 |
1 |
|
|a Dangelmaier, Wilhelm
|
245 |
0 |
0 |
|a Fertigungsplanung
|h Elektronische Ressource
|b Planung von Aufbau und Ablauf der Fertigung Grundlagen, Algorithmen und Beispiele
|c von Wilhelm Dangelmaier
|
250 |
|
|
|a 1st ed. 1999
|
260 |
|
|
|a Berlin, Heidelberg
|b Springer Berlin Heidelberg
|c 1999, 1999
|
300 |
|
|
|a XXXIII, 838 S.
|b online resource
|
505 |
0 |
|
|a 1 Einleitung -- Literatur -- 2 Grundlagen -- 2.1 Planungsaufgabe und -verfahren -- 2.2 Modell des Fertigungsprozesses -- 2.3 Die Beschreibung der F-Elemente Erzeugnis, Material und Betriebsmittel -- 2.4 Strukturierungsaufgabe — Festlegung der Zuordnungen -- 2.5 Dimensionierungsaufgabe — Festlegung von Flüssen und Beständen -- Literatur -- 3 Planung des Fertigungsprogramms -- 3.1 Strategische Planung -- 3.2 Taktische Planung -- 3.3 Operative Planung -- Literatur -- 4 Gliederung der Fertigungsaufgabe — Organisationskonzepte -- 4.1 Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese -- 4.2 Unternehmenszielsetzung und Fertigungsaufgabe -- 4.3 Beispiele für Organisationskonzepte -- 4.4 Beispiel -- Literatur -- 5 Planung überbetrieblicher Strukturen — betriebliche Standorte -- 5.1 Standortsuche mittels Nutzwertanalyse -- 5.2 Ermitteln eines transportkostenoptimalen Standorts -- 5.3 Ermitteln mehrerer Standorte in Fertigungs-/Transportnetzen -- Literatur -- 6 Planung innerbetrieblicher Strukturen -- 6.1 Bebauungsplan: Zuordnung von Funktionsbereichen und Gebäuden -- 6.2 Anordnungsplanung: -- 6.3 Verfahren für die Anordnungsplanung -- Literatur -- 7 Planung von Fertigungssystemen — Abläufe und Dimensionen -- 7.1 Identifikation und Klassifikation -- 7.2 Materialplanung -- 7.3 Arbeitsplanerstellung -- 7.4 Planung von Arbeitssystemen -- 7.5 Integration von Arbeitssystemen in den Fertigungsablauf -- 7.6 Fertigungslenkung -- 7.7 Dimensionierung von Fertigungssystemen -- 7.8 Planen von zyklischen Reihenfolgen -- 7.9 Beurteilung der Wirtschaftlichkeit -- Literatur -- 8 Arbeitssysteme -- 8.1 Förderhilfsmittel -- 8.2 Fördern -- 8.3 Lagern -- 8.4 (Werkstück-) Handhabung -- 8.5 Fertigungshilfsmittel -- 8.6 Fertigung -- 8.7 Literatur -- 8.8 Indexverzeichnis -- Literatur
|
653 |
|
|
|a Industrial engineering
|
653 |
|
|
|a Industrial and Production Engineering
|
653 |
|
|
|a Production engineering
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b SBA
|a Springer Book Archives -2004
|
490 |
0 |
|
|a VDI-Buch
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1007/978-3-642-98045-9
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-98045-9?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 670
|
520 |
|
|
|a Das Buch stellt die Methoden der Fertigungsplanung und Fabrikplanung auf eine gemeinsame Basis, beschreibt konkrete Modelle mit ihrer mathematischen Notation und schafft damit die Grundlage für eine Theorie. Die heute verwendeten Methoden werden systematisch dargestellt. Für den Leser von besonderem Nutzen sind die vielen Praxisbeispiele und Fallstudien sowie die Ansätze für Lösungen zu Problemen, die von heute eingesetzten Systemen nicht abgedeckt werden. Damit ist das Buch nicht nur für den Theoretiker in der Fabrik- und Fertigungsplanung wertvoll, es liefert auch für den Praktiker ausgezeichnete Arbeitshilfen zur Strukturierung und Lösung seiner Aufgaben
|