Die Drehzahl-Normung und ihre wirtschaftliche Auswirkung im Drehbankbau
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im hi...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1939, 1939
|
Edition: | 1st ed. 1939 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Erster Teil. Gründe zur Einführung der Drehzahl-Normung
- Zweiter Teil. Grundlinien der wirtschaftlichen Bedingungen der Drehbankgestaltung
- A. Entwicklung des Antriebs der Arbeitsspindel einer Leit- und Zugspindeldrehbank in bezug auf die Drehzahl-Normung
- B. Verwendungsmöglichkeiten des Universalgetriebeplanes für die verschiedenen Anforderungen in der Praxis
- Dritter Teil. Einführung und Auswirkung der Drehzahl-Normung in einer deutschen Werkzeugmaschinenfabrik
- Vierter Teil. Schlußfolgerungen
- Schrifttum-Verzeichnis