Diagnostik ohne klinische Hilfsmittel Ein Leitfaden für praktische Ärzte und Studenten

"60% aller guten Diagnosen sind allein aufgrund der Anamnese möglich; weitere 25% durch eine gründliche physikalische, körperliche Untersuchung; nur in 15 % bedarf es gezielt irgendeiner medizinisch-technischen Untersuchung." Diesen Erfahrungen aus seiner eigenen täglichen Praxis folgend g...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Axt, Ewald
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990, 1990
Edition:1st ed. 1990
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:"60% aller guten Diagnosen sind allein aufgrund der Anamnese möglich; weitere 25% durch eine gründliche physikalische, körperliche Untersuchung; nur in 15 % bedarf es gezielt irgendeiner medizinisch-technischen Untersuchung." Diesen Erfahrungen aus seiner eigenen täglichen Praxis folgend gibt der Autor mit diesem Buch eine Anleitung zur ausführlichen Anamnese und gründlichen physikalischen, körperlichen Untersuchung in der Sprechstunde und am Krankenbett. Voraussetzung für die Durchführung dieser Untersuchungen sind lediglich die im Medizinstudium gewonnenen Kenntnisse der Anatomie und Physiologie sowie der pathologischen Anatomie. Der Leser lernt, diese Kenntnisse praktisch und systematisch umzusetzen. Sein Blick wird geschult für eine gezielte und kritische Anwendung medizinisch-technischer Untersuchungen. So profitieren Ärzte, Studenten und Patienten von diesem Buch, das auch im Hinblick auf mögliche Kostensenkungen im Gesundheitswesen einen wichtigen Beitrag darstellt
Physical Description:IX, 229 S. 28 Abb online resource
ISBN:9783642841200