Regionen, Mitgliedstaaten und Europäische Union Die Integration der Autonomen Gemeinschaften Spaniens unter vergleichender Heranziehung des deutschen Bundesstaates

In einem kurzen Abriß ist der Stand der Integration des deutschen Bundesstaates in die Europäische Union beschrieben. Es schließt sich eine ausführliche Untersuchung der rechtlichen Struktur und politischen Wirklichkeit des spanischen Systems Autonomer Gemeinschaften an. Wie sich die Europäische Int...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Michel, Ulrich
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In einem kurzen Abriß ist der Stand der Integration des deutschen Bundesstaates in die Europäische Union beschrieben. Es schließt sich eine ausführliche Untersuchung der rechtlichen Struktur und politischen Wirklichkeit des spanischen Systems Autonomer Gemeinschaften an. Wie sich die Europäische Integration auf jenes System auswirkt und welche denkbaren Lösungsansätze die in Deutschland während der vergangenen 40 Jahre gesammelten Erfahrungen zur Bewältigung der in Spanien bestehenden Probleme bieten - das sind Fragen, mit denen sich der Autor auseinandersetzt. Im Ergebnis steht die Schaffung und strukturelle Einbindung der regionalen Ebene in die Europäische Union. Sie ist für den Fortgang der europäischen Integration von größter Bedeutung
Physical Description:XIX, 230 S. online resource
ISBN:9783642802782