Psychoneuroimmunologie psychiatrischer Erkrankungen Untersuchungen bei Schizophrenie und affektiven Psychosen

Bibliographic Details
Main Author: Müller, Norbert
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995, 1995
Edition:1st ed. 1995
Series:Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02775nmm a2200289 u 4500
001 EB000674942
003 EBX01000000000000000528024
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140122 ||| ger
020 |a 9783642798429 
100 1 |a Müller, Norbert 
245 0 0 |a Psychoneuroimmunologie psychiatrischer Erkrankungen  |h Elektronische Ressource  |b Untersuchungen bei Schizophrenie und affektiven Psychosen  |c von Norbert Müller 
250 |a 1st ed. 1995 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 1995, 1995 
300 |a XII, 158 S. 5 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- 1. Einleitung -- 1.1. Die Rolle des zellulären Immunsystems bei der Immunabwehr -- 1.2. Grundlagen der Interaktion von Nervensystem und Immunsystem -- 1.3. Das HLA-System -- 1.4. Streß und Immunsystem -- 1.5. Depression und Immunsystem -- 1.6. Schizophrenie und Immunsystem -- 1.7. Liquorbefunde -- 1.8. Zusammenfassung und Fragestellung -- 2. Material und Methoden -- 2.1. Allgemeines zu den Untersuchungen -- 2.2. ZNS-Gewebsuntersuchungen -- 2.3. Patientenauswahl -- 2.4. Erhebung der familiären Belastungen -- 2.5. Gewinnung der Lymphozyten -- 2.6. Mitogen- und Antigenstimulation -- 2.7. ConA-stimulierte Lymphozyten -- 2.8. Markierung, Ernte- und Szintillationsverfahren -- 2.9. Bestimmung der T-Zellsubfraktionen -- 2.10. Statistische Methoden -- 2.11. Psychopathologische Skalen -- 2.12. Liquor-Untersuchungen -- 3. Ergebnisse -- 3.1. ZNS-Gewebsuntersuchungen -- 3.2. Lymphozytentransformationstest -- 3.3. T-Zellen und T-Zell-Subfraktionen -- 3.4. Hemmung der Lymphozytenproliferation durch ConA-stimulierte Lymphozyten und in der gemischten Lymphozytenkultur -- 3.5. Familiäre Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen - Zusammenhang mit Zellzahl -- 3.6. Psychopathologie -- 3.7. Analysen des Liquor cerebrospinalis -- 3.8. Einfluß des Alters -- 3.9. Erkrankungsdauer -- 4. Diskussion -- 4.1. Antigene Strukturen im ZNS -- 4.2. Immunfunktionelle Aspekte -- 4.3. Die familiäre Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen und CD4+/CD8+-Verhältnis -- 4.4. Zusammenhang von Psychopthologie und Immunparametern -- 4.5. Liquor cerebrospinalis, Psychopathologie und Immunfunktionen -- 4.6. Virus-Hypothese psychiatrischer Erkrankungen -- 4.7. Zusammenfassende Diskussion -- 5. Zusammenfassung -- 6. Literaturverzeichnis 
653 |a Immunology 
653 |a Psychiatry 
653 |a Psychotherapy 
653 |a Psychotherapy    
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-642-79842-9 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-79842-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 616.89