Berufskrankheit 2108 Kausalität und Abgrenzungskriterien

Durch die Einführung der Berufskrankheiten der Wirbelsäule besteht derzeit eine besondere Notwendigkeit, Kriterien für die Beurteilung des kausalen Zusammenhangs zwischen beruflicher Belastung und bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule festzulegen. In den aktuellen Wissensstand fli...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Wolter, Dietmar (Editor), Seide, Klaus (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995, 1995
Edition:1st ed. 1995
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Durch die Einführung der Berufskrankheiten der Wirbelsäule besteht derzeit eine besondere Notwendigkeit, Kriterien für die Beurteilung des kausalen Zusammenhangs zwischen beruflicher Belastung und bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule festzulegen. In den aktuellen Wissensstand fließen Ergebnisse der Grundlagenforschung, der Epidemiologie und der bisherigen Begutachtungen ein. Viele Fragen sind derzeit noch offen. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Situation wird der Leser von den Teilnehmern eines Expertengesprächs des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften umfassend über den aktuellen Stand der Diskussion, den bisher erreichten Konsens und die noch kontrovers diskutierten Themen zur Kausalität bei der Berufskrankheit 2108 informiert
Physical Description:XVII, 186 S. 27 Abb online resource
ISBN:9783642796883