ACE-Hemmer in Klinik und Praxis

Das Buch vermittelt knapp und übersichtlich die Physiologie und Pathophysiologie des Renin-Angiotensin- und des Bradykininsystems. Nach einem Kapitel über den Wirkungsmechanismus und die klinische Pharmakologie von ACE-Hemmern, in welchem auch auf Unterschiede der einzelnen Substanzen und Interaktio...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dominiak, Peter (Editor), Bönner, Gerd (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996, 1996
Edition:1st ed. 1996
Series:Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch vermittelt knapp und übersichtlich die Physiologie und Pathophysiologie des Renin-Angiotensin- und des Bradykininsystems. Nach einem Kapitel über den Wirkungsmechanismus und die klinische Pharmakologie von ACE-Hemmern, in welchem auch auf Unterschiede der einzelnen Substanzen und Interaktionen eingegangen wird, folgt die Erläuterung der Klinik der ACE-Hemmer mit ihren Indikationen, die sich aus den großen internationalen Endpunktestudien ableiten lassen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pharmaka (Antihypertensiva, inotrop-wirksame Pharmaka) gelegt. Ein Kapitel über Nebenwirkungen und besondere Indikationen komplettiert dieses Werk
Physical Description:IX, 228 S. 21 Abb online resource
ISBN:9783642783760